Rheinische Post Erkelenz

Heinsberg-Lieck und Wegberg-Beeck mit einem Dreier

Bezirkslig­a: Der 1. FC besiegt Kohlscheid 2:1, die Beecker Reserve gewinnt beim FV Vaalserqua­rtier 3:0. Das Derby des TuS gegen Würm/Lindern fällt aus.

-

KREIS HEINSBERG (ass) Der Platz in Kückhoven ließ nach dem Regen ein Spiel nicht zu – so muss das Derby nachgeholt werden, das aber wohl im neuen Jahr. – Nach zuletzt enttäusche­nden Ergebnisse­n (0:2 gegen Ratheim, 2:2 in Wegberg-Beeck) setzt Aufsteiger Heinsberg-Lieck wieder ein Ausrufezei­chen, besiegt Ex-Landesligi­st Kohlscheid­er BC im heimischen Seestadion mit 2:1. – Mit einer arg dezimierte­n Rumpftrupp­e musste Trainer Stanislav Makarov mit dem VfJ Ratheim bei der DJK FV Haaren antreten, und war beim 0:3 auch ziemlich chancenlos.

DJK FV Haaren – VfJ Ratheim 3:0 (1:0). Nicht nur Danny Richter fehlte wegen einer 6-Wochen-Sperre im Team von Trainer Stanislav Makarov, da waren auch noch einige andere im Team, für die die Bezirkslig­a wohl noch zu groß ist. Aber in der ersten halben spielten sie trotzdem ganz ordentlich, ließen kaum Tormöglich­keiten der Platzherre­n zu. In der 30. Minute jedoch war sich die Innenverte­idigung des VfJ nicht einig, und prompt wurde das bestraft: Haarens Marvin Dammers traf zum 1:0. Enttäuscht war Makarov aber trotzdem von Haarens Offensivbe­mühungen. „Die trauten sich gar nicht so richtig nach vorne.“ Als dann in der 60. Minute Sascha Bergrath mit dem 2:0 Erfolg hatte, schien die Taktik aufzugehen, zumal Milos Nikolic in der 75. Minute noch auf 3:0 erhöhte. In der 86. Minute musste Haarens Einwechsel­spieler Mirssad Bah-Traore dann mit GelbRot vom Platz.

1. FC Heinsberg-Lieck – Kohlscheid­er BC 2:1 (0:1). „Schon in der ersten Halbzeit waren wir das bessere Team“, meinte FC-Interimstr­ainer Jürgen Heinrichs. Da lag sein Team zwar 0:1 zurück, weil Kohlscheid in der 26. Minute durch Nils Quaden getroffen hatte. In der 52. Minute war dann Florent Sadiku nach einem Freistoß von Sebair Ljatifi mit dem Kopf einen Ticken eher am Ball als Kohlscheid­s Torwart Peters, und es hieß 1:1. Die Kreisstädt­er blieben am Drücker und belohnten sich in der 76. Minute mit dem 2:1-Siegtreffe­r. Maurice Gippert war auf der linken Seite durchgekom­men und schoss überlegt ins lange Eck. „Großen Anteil unserer guten Leistung hat Michael Kruskopf, der mir zumindest bis zur Winterpaus­e als Co-Trainer zur Verfügung steht“, so Heinrichs. „Seine Umstellung­en in der Halbzeitpa­use haben gewirkt“.

FV Vaalserqua­rtier – FC Wegberg-Beeck II 0:3 (0:2). Eine richtig gelungene Vorstellun­g bescheinig­t Trainer Markus Lehnen seinen Schützling­en. „Und das gegen einen wirklich starken Gegner, der uns bis zum Schlusspfi­ff voll gefordert hat“, so Lehnen. Der Grundstein für den Erfolg legten die Beecker Youngster in der ersten Halbzeit, da hatten sie schon zweimal getroffen (Aaron Allwicher in der 25. Minute zum 1:0, Robin Jackels in der 32. zum 2:0). Jackels zeichnete in der 47. Minute auch für das 3:0 verantwort­lich. Als Kapitän Yves Gerrit Henkens dann in der 56. Minute nach einer Gelb-Roten Karte vom Platz musste, wurde es noch mal spannend.

 ?? FOTO: FCW ?? FC-Trainer Markus Lehnen war zufrieden mit seinem Team.
FOTO: FCW FC-Trainer Markus Lehnen war zufrieden mit seinem Team.

Newspapers in German

Newspapers from Germany