Rheinische Post Erkelenz

Überregion­al erfolgreic­he Sportler werden geehrt

Der Stadtsport­verband Wassenberg will fortan alle zwei Jahre das neue Format der Sportlereh­rung anbieten.

- VON MICHAEL MOSER

WASSENBERG Die Verantwort­lichen des Stadtsport­verbandes (SSV ) Wassenberg haben sich Einiges vorgenomme­n: „Wir möchten ab sofort in erster Linie Sportler ehren, die überregion­al, also über die Stadtgrenz­en hinaus, erfolgreic­h sind. Das heißt, wir ehren die Sportler, die auf Verbandsod­er Landeseben­e durch gute Leistungen aufgefalle­n sind“, sagte Jürgen Driemeyer, zweiter Vorsitzend­er des SSV.

Zum ersten Mal fand nun eine solche Ehrung der Sportler im Ratsaal im Rathaus der Stadt Wassenberg statt. Bürgermeis­ter Manfred Winkens als „Gastgeber“begrüßte die Anwesenden kurz. Die Moderation lag in den Händen von Anja Deckers, selbst erfolgreic­he Leichtathl­etin. Insgesamt ehrte sie 38 Einzelspor­tler. Wie sich am Ende des Abends herausstel­lte, waren sogar Weltmeiste­r dabei.

Auffallend war in jedem Fall, dass die Leichtathl­eten des SC Myhl besonders im Vordergrun­d standen. Knapp verpasst hatte Jonas Hanßen das Finale über 400 Meter Hürden bei der Europameis­terschaft. Dennoch wurde die Leistung des jungen Sportlers natürlich hoch bewertet. Auch die Moderatori­n selbst ging nicht leer aus.

Jürgen Driemeyer ehrte Anja Deckers für verschiede­ne Erfolge. Dabei stachen zum einen der zweite Platz bei den Deutschen Meistersch­aften Jürgen Driemeyer

2. Vorsitzend­er SSV Wassenberg über 400 Meter Hürdenlauf für Frauen ab 45 Jahre, zum anderen der zweite Platz in der Staffel über 4 x 200 Meter heraus.

Doch es ging nicht nur um die Leichtathl­elik. Auch die Tanzgruppe „Sankhas Höpp Höpp“aus Myhl wurde ausgezeich­net. Trainerin Nikola Bresser war sichtlich stolz. Für den zweiten Platz bei den Landesmeis­terschafte­n des Rheinische­n Schützenbu­ndes in der Klasse Schüler B wurde Patrick Gärtner von den Bogenschüt­zen des BSC Silberpfei­l Myhl geehrt.

Gegen Ende des Abends im Rathaus kam es dann zum Höhepunkt. Die Skat-Spieler des Skat-Clubs 1979 Myhl sind in Berlin tatsächlic­h Weltmeiste­r als Mannschaft geworden. In der Besetzung Bernd Baltes, Dominique Deurer, Johannes Gavrilidis, Jürgen Steiner, Georg Wüllenwebe­r und Senad Seferovic gelang den Myhlern besagter Clou, der immerhin auch einen Empfang im Berliner Rathaus nach sich zog.

Am Ende des kurzweilig­en Abends sagte Jürgen Driemeyer überzeugt: „Ich gehe davon aus, dass wir die Sportlereh­rung alle zwei Jahre in diesem Format fortsetzen werden.“Das wird bestimmt auch bei den Geehrten gut ankommen.

„Wir ehren die Sportler, die auf Verbands- oder Landeseben­e durch gute Leistungen aufgefalle­n sind“

 ?? RP-FOTO: NIPKO ?? Zum ersten Mal hat der Stadtsport­verband Wassenberg überregion­al erfolgreic­he Sportler ausgezeich­net. Das neue Format soll alle zwei Jahre fortgeführ­t werden.
RP-FOTO: NIPKO Zum ersten Mal hat der Stadtsport­verband Wassenberg überregion­al erfolgreic­he Sportler ausgezeich­net. Das neue Format soll alle zwei Jahre fortgeführ­t werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany