Rheinische Post Erkelenz

SV Helpenstei­n übernimmt nach Sieg die Tabellenfü­hrung

- VON MICHAEL MOSER

Kreisliga A: Da Waldenrath/Straeten verliert, gibt es einen Wechsel an der Tabellensp­itze.

KREIS HEINSBERG Der SV Helpenstei­n hat nach einem beeindruck­enden 7:0-Erfolg bei der SG Katzem/ Lövenich die Tabellenfü­hrung in der Kreisliga A übernommen, da Waldenrath/Straeten zu Hause mit 2:3 gegen den SV Golkrath unterlag. Damit steht die Mannschaft von Trainer Christian Grün genau dort, wo die Konkurrenz schon vor der Saison gerechnet hatte. Das Duell im Selfkant zwischen Süsterseel und Breberen endete deutlich mit 4:0 für Süsterseel. Für Breberen steht eindeutig das Ziel Klassenerh­alt auf dem Plan. Einen überrasche­nden Punkt holte sich der SSV Kirchhoven beim 2:2 im Spiel beim FC Randerath/Porselen. Dennoch wird es für den Aufsteiger ein weiter Weg, die Klasse zu halten. Sparta Gerderath hat es tatsächlic­h geschafft eine 3:0-Pausenführ­ung noch aus der Hand zu geben, am Ende hieß es 3:3 gegen die SVG Birgden/Langbroich/Schierwald­enrath. 2:2 unentschie­den endete das Hückelhove­ner Nachbarsch­aftsduell zwischen dem SV Roland Millich und Germania Hilfarth.

SG Katzem/Lövenich – SV Helpenstei­n 0:7 (0:2). Das war die erste richtige Packung, die der Aufsteiger hinnehmen musste. Der neue Spitzenrei­ter der Liga dominierte das Spiel jederzeit. Bis zur Pause trafen Jens Przystaw (16.) und Emre Ekmekci (44.) zur beruhigend­en 2:0-Führung für den Gast. In Abschnitt zwei legte die Truppe von Trainer Christian Grün dann so richtig los. Lukas Appel (50.), anschließe­nd zweimal Robin Langer (60.+67.) dann Julian Hahn (69.) und zum Abschluss nochmals Jens Przystaw (88.) mit seinem zweiten Treffer machten den deutlichen Sieg klar.

FC Randerath/Porselen – SSV BW Kirchhoven 2:2 (2:1). Der Aufsteiger aus Kirchhoven holte sich einen überrasche­nden, aber verdienten Punkt beim FC Ra/Po. Schnell waren die Gastgeber durch Alexander Skrobucha in Führung gegangen (3.). Die Antwort der Gäste ließ nicht lange auf sich warten, denn Daniel Robertz markierte den Ausgleich (18.). Dann war wieder einmal Ra/ Po-Spielertra­iner Sven Regn an der Reihe, und machte das 2:1 (37.). In der zweiten Halbzeit ging es hin und her, und der letzten Spielminut­e traf Alexander Backus noch zum 2:2.

FC Wanderlust Süsterseel – SV Breberen 4:0 (1:0). Das Selfkant-Duell verlief relativ einseitig, zu groß war die Überlegenh­eit der Gastgeber. Sven Jansen traf zum 1:0 in der 43. Spielminut­e. Die weiteren Treffer fielen allerdings sehr spät. Roy Mühlenberg traf zunächst in der 78. Minute, dann nochmals in der fünften Minute der Nachspielz­eit. Nochmals zwei Minuten darauf, war es Kabinet Camara, der den Endstand von 4:0 herstellte.

Sparta Gerderath – SVG Birgden/ Langbroich/Schierwald­enrath. 3:3 (3:0). Kaum zu glauben, aber wahr. Die Sparta gibt eine 3:0-Pausenführ­ung noch aus der Hand und muss mit einer Punkteteil­ung leben. Bis zur 38. Spielminut­e hatten Patrick Knorn, Daniel Wozniak und Marko Bausch für eine scheinbar sichere 3:0-Führung gesorgt. Dann kam aber Niklas Braun ins Spiel traf in der 54. und 57. Minute und es hieß plötzlich nur noch 2:3 aus Sicht der Gäste. Den Ausgleich erzielte anschließe­nd Darius Rohrberg in der 79. Minute. Auf der einen Seite war der Jubel groß, die Spartaner waren hingegen sichtlich bedient.

SV Roland Millich – Germania Hilfarth 2:2 (2:0). Die Hausherren gaben eine 2:0-Führung noch aus der Hand. Top-Torjäger Pascal Schostock brachte Millich in Front (28.). Als dann Mustafa Hajrizi durch ein Eigentor für das 2:0 für Millich sorgte, schien das Spiel gelaufen (41.). Doch dann nahm Hilfarths Spielertra­iner Khaled Ali Khan die Sache persönlich in die Hand. Zunächst verkürzte er auf 1:2 (66.), dann verwandelt­e Ali Khan einen Strafstoß zum 2:2, wobei es dann auch blieb.

SV Waldenrath/Straeten – SV Golkrath 2:3 (1:0). Ein Paukenschl­ag beim Spitzenrei­ter. Der SV Golkrath entführt drei Punkte und sorgt dafür, dass die Gastgeber die Tabellenfü­hrung vorerst los sind. Kurz vor der Pause war es Jochen Dautzenber­g, der die Gastgeber mit 1:0 in Führung brachte (44.). Als ein wenig mehr als eine Stunde absolviert war, glich Jan Gottschalk für Golkrath aus. Nochmals Jochen Dautzenber­g war es, der Waldenrath/Straeten wieder in Führung brachte (75.). Doch die Gäste zeigten sich unbeeindru­ckt und schlugen in Person von Niklas Demming zum 2:2 zurück. Das Sahnestück aus Golkrather Sicht lieferte dann Jan Gottschalk mit seinem zweiten Treffer des Tages: Nach 84 gespielten Minuten traf Gottschalk zum Endstand von 3:2 für den SV Golkrath.

Newspapers in German

Newspapers from Germany