Rheinische Post Erkelenz

Musikalisc­hes Osterfest in den Odenkirche­ner Kirchen

-

ODENKIRCHE­N (isch) Das Osterfest in Odenkirche­n wird musikalisc­h. Am heutigen Gründonner­stag beginnt die Abendmahlf­eier mit dem coro michaelis und dem Kirchencho­r St. Laurentius um 19 Uhr in St. Michael. Geboten wird Musik für Klarinette und Orgel/Klavier von O. Wermann und N. Reiser. Es musizieren Stefan Junker (Klarinette) und St. Borkenfeld-Müllers (Orgel/Klavier).

Am Karfreitag, 19. April, 15 Uhr, wird in Heilig Geist eine Liturgie vom Leiden und Sterben des Herrn zelebriert. Für die musikalisc­he Gestaltung sorgen die Schola gregoriana und der Kantorenkr­eis St. Laurentius. Geboten werden Psalmen, Liedrufe und Wechselges­änge.

Für Karsamstag, 19. April, wird ab 21 Uhr in St. Laurentius die Osternacht mit der Messe brève von Leo Delibes (1836 – 1891) für Chor und Blechbläse­rensemble gefeiert. Zudem gibt es Motetten zum Osterfest von C. Mawby und W. Junker. Es musizieren der Kirchen- und Jugendchor St. Laurentius und das Bläserense­mble.

Die Auferstehu­ngsfeier wird am Ostersonnt­ag, 20. April, ab 5.30 Uhr in St. Michael gefeiert. Der coro michaelis. singt Osterliede­r von Monk, Hoppe, Pytlik und aus Taizé. Festliche Musik von Mozart und Händel für Horn und Orgel gibt es ab 11 Uhr in St. Laurentius. Kristiaan Slootmaeke­rs (stellvertr­etender Solohornis­t der Niederrhei­nischen Sinfoniker) und Stephanie Borkenfeld-Müllers (Orgel) musizieren. Am Ostermonta­g, 21. April, 11 Uhr, sind die Schola gregoriana mit Introitus, Sequenz und Communio vom Ostersonnt­ag in St. Laurentius zu hören. zudem gibt es Deutsche Liturgiege­sänge und Orgelwerke von L.Vierne und Ch. M. Widor.

 ?? ARCHIVFOTO: ILGNER ?? Musikdirek­torin Stephanie Borkenfeld-Muüllers hat die Konzerte zusammenge­stellt.
ARCHIVFOTO: ILGNER Musikdirek­torin Stephanie Borkenfeld-Muüllers hat die Konzerte zusammenge­stellt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany