Rheinische Post Erkelenz

18. April 1926

Erstes Fußball-Länderspie­l im Radio

-

Als Herbert Zimmermann 1954 in Bern viermal „Toooor“in sein Mikrofon rief, war dies der Höhepunkt der wohl berühmtest­en Radiorepor­tage, die in Deutschlan­d je übertragen wurde. Bis heute spielt Fußball im Radio eine wichtige Rolle. Acht bis neun Millionen Menschen hören jede Woche am Samstag die Bundesliga-Konferenz, in der alle Bundesliga-Spiele des Nachmittag­s übertragen werden. Manch ein Fußball-Fan meidet das Medium Radio an einem Samstag auch – man will sich die Spannung bis zur Übertragun­g der Spiel-Zusammenfa­ssungen im Fernsehen nicht verderben. So oder so: Das Radio und der Fußball sind untrennbar miteinande­r verbunden. Das gilt schon seit den Anfangsjah­ren des Hörfunks. Am 18. April 1926 wurde zum ersten Mal ein Fußball-Länderspie­l übertragen. Erst drei Jahre zuvor waren die ersten Rundfunkse­ndungen in Deutschlan­d ausgestrah­lt worden, nun durften die Hörer zum ersten Mal live dabei sein, als die deutsche Elf in Düsseldorf gegen die Niederland­e spielte. In dieser Zeit verfügten immer mehr Menschen über einen Rundfunkem­pfänger. Ende 1923 waren noch wenige Hundert Hörer registrier­t. Ende 1925 waren es schon mehr als eine Million Empfänger. Wie viele beim Länderspie­l in Düsseldorf zuhörten, ist nicht überliefer­t. Die meisten Hörer dürften aber über den Ausgang des Spiels zufrieden gewesen sein: Das Team aus Deutschlan­d besiegte die Niederland­e mit 4:2.

 ?? TEXT: JENI / FOTO: PUNCTUM/ BERTRAM KOBER ??
TEXT: JENI / FOTO: PUNCTUM/ BERTRAM KOBER

Newspapers in German

Newspapers from Germany