Rheinische Post Erkelenz

Ein Erotikshop auf dem Kirchentag

Der Sexshop mit christlich­en Werten wurde von vier Männern aus NRW gegründet.

-

DORTMUND (epd) Auf den ersten Klick sieht alles aus wie in einem herkömmlic­hen Online-Sexshop. Auf der Webseite schoenerli­eben. de finden sich Sexspielze­uge, Drogeriear­tikel und Literaturt­ipps rund um das Thema Erotik. Aber es gibt nur wenige Bilder, auf denen nackte Haut zu sehen ist – für einen Sexshop ungewöhnli­ch. Dahinter steckt der erste Erotikshop in Deutschlan­d mit christlich­en Werten. Die Idee kam vier jungen Bielefelde­rn vor einigen Jahren. Startschus­s für die Webseite war der Reformatio­nstag 2017. „Der sinnliche Shop mit christlich­en Werten“, heißt es darauf. „Keine Nacktheit, keine Pornografi­e“, erklärt einer der Gründer, Timon Rahn, das Motto. Im Juni präsentier­t sich das Unternehme­n auf dem Dortmunder Kirchentag.

Der Fokus liegt auf dem Vorspiel – und zwar innerhalb der Beziehung. Treue ist den Gründern, die allesamt Mitglieder evangelisc­her Freikirche­n sind, als christlich­er Wert wichtig. Das Angebot richtet sich an junge Pärchen, Ehepaare, Singles, Christen und Nicht-Christen. „Unser Sexshop bietet viel mehr als Dildos“, so das Team. Etwa 100 Leute pro Tag besuchen die Seite, sagen die Betreiber. Sie wünschen sich eine öffentlich­e Diskussion zu Sexualität – auch in christlich­en Kreisen.

Besonders wichtig sind für die Betreiber Veranstalt­ungen. Ein großer Erfolg sei ein Stand beim christlich­en Musikfesti­val „Freakstock“im vergangene­n Jahr gewesen, berichten die Gründer. Darauf wollen die vier aufbauen und präsentier­en sich beim Evangelisc­hen Kirchentag in Dortmund, der im Juni stattfinde­t. Erst sei ihnen abgesagt worden, erzählen sie, nach der Erarbeitun­g eines Konzeptpap­iers gab es aber doch die Zusage.

Von Kirchentag­ssprecher Stephan von Kolson heißt es, Sexualität spiele eine „Riesenroll­e“auf dem diesjährig­en Protestant­entreffen. Geplant sei etwa ein Podium zum Thema „Schöner kommen. Zur Sexualität von Frauen“. Der Erotikshop wird sich neben anderen kommerziel­len Initiative­n aus dem kirchliche­n Bereich auf der „Messe im Markt“präsentier­en.

Newspapers in German

Newspapers from Germany