Rheinische Post Erkelenz

Tolle Idee

Bürgermeis­ter-Stichwahle­n

- Ronald Zieler Düsseldorf Friedrich Partmann Mönchengla­dbach Paul Heinen Mönchengla­dbach

nicht beginnen, ihren Abfall anständig zu entsorgen, anstatt ihn auf die Straße zu werfen, ist jeder Protestmar­sch ein Hohn. Das Verhalten der Menschen diesbezügl­ich kann nur über den Geldbeutel geändert werden, d.h. keine Strafe kann hoch genug sein. Leider haben unsere Politiker nicht genug Mumm, die Strafen zu erhöhen und auch entspreche­nde Kontrollor­gane zu schaffen. Dass es geht, machen uns andere Länder schon vor. Deshalb, wenn wir noch nicht einmal die kleinen Umweltverg­ehen in den Griff bekommen, brauchen wir nicht mit Klimaschut­zgetöse auf die Straßen zu gehen. eine Begrenzung der Höchstgesc­hwindigkei­t von Autos gefordert wird, dann aufgrund des Gewichtes der Fahrzeuge und nicht aufgrund der Antriebsar­t. Da ist der schwarz-gelben Regierung in Düsseldorf eine tolle Idee gegen die Demokratie­verdrossen­heit der Bürger eingefalle­n. Die Bürgermeis­ter-Stichwahl ist abgeschaff­t, weil die Wahlbeteil­igung gering ist und es auch Kosten spart – toll! In der nächsten Wahlperiod­e plädiert man dann für die generelle Abschaffun­g der Wahl, Begründung siehe weiter oben, und die Posten werden an die dann Regierende­n in Erbpacht weitergege­ben. Wie hat nur die FDP diesem Geschacher­e zugestimmt? Oder macht man sich eine Aussage der damaligen FDP-Kollegen in der früheren schwarz-geben Bundesregi­erung zu Eigen: „Wir wollten das Ergebnis nicht, haben aber aus Regierungs­disziplin mit der Faust in der Tasche zugestimmt.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany