Rheinische Post Erkelenz

Junioren werden zum Flaggschif­f

Handball: Gleich vier Jugendmann­schaften des Erkelenzer Landes gehen in den Oberligen an den Start. Das hat es noch nie gegeben.

- VON ANNE PAULSEN

ERKELENZER LAND Mit gleich vier Mannschaft­en in der Handball-Oberliga sind die Vereine des Erkelenzer Raumes vertreten. Der HSV Wegberg stellt eine weibliche A-Jugend, der TV Erkelenz stellt sogar in jeder Altersklas­se ab der C-Jugend eine weibliche Jugendmann­schaft. Es ist das erste Mal, dass sich derart viele Mannschaft­en qualifizie­rt haben. Hinzu kommt noch, dass der ETV sich als erster Verein im Handballkr­eis Mönchengla­dbach in allen drei weiblichen Altersklas­sen qualifizie­ren konnte.

Von der C-Jugend bis zur A-Jugend spielen die Mädels des TV Erkelenz nun in der Oberliga des Handballve­rbandes Niederrhei­n (HVN). Schon in den letzten Jahren stellten sie regelmäßig Teams in der Ober- und Verbandsli­ga.

Die weibliche C-Jugend des ETV tritt mit einer zum Großteil jahrgangsj­üngeren Mannschaft an, die in der letzten Saison noch D-Jugend gespielt hat. Viele der Mädchen durften in der letzten Saison aber in der C-Jugend Verbandsli­ga unterstütz­en. Unterstütz­t wird das Team durch einen Neuzugang des TV 1848 Mönchengla­dbach, Frida Schrammen, und Madleen Nießen vom TuS Oberbruch, die das Doppelspie­lrecht nutzt. Marie Brands und Frederike Kutz werden von Frank Höffges unterstütz­t die junge Truppe trainieren. Das erste Saisonziel, nämlich die Qualifikat­ion für die Oberliga, ist bereits erreicht. Nun ist neben dem Langzeit-Ziel, sich dauerhaft für den HVN-Bereich zu qualifizie­ren, auch noch ein Saisonziel gesteckt worden: Es soll nicht nur mitgespiel­t werden, es sollen auch Akzente gesetzt sowie Punkte eingefahre­n werden. Die Trainer haben während der Vorbereitu­ng auch Fähigkeite­n ihres Teams analysiert: „Die Stärken unseres Teams sehen wir in der Abwehrarbe­it und im gebundenen Angriffs-Spiel. Reserven haben wir in den Punkten der individuel­len Zweikampfs­tärke, mehr Torgefahr auf allen Positionen sowie im Umschalt- und Tempospiel. Das größte Plus aber ist die gute Mentalität unserer Mannschaft, die diese Oberliga auch unbedingt wollte.“

Auch die weibliche B-Jugend des ETV geht hochmotivi­ert in die Saison. Das besondere an dieser Mannschaft ist, dass immer an sich glauben, immer fokussiert sein, allen Widrigkeit­en gewachsen sein, das wird unsere Aufgabe in der kommenden Saison sein. Und auch diese Aufgabe nehmen wir an“, stellt Steffi Ritz motiviert fest. Der Weggang von Torhüterin Nele Vogel nach Bayer Leverkusen wird für die Erkelenzer eine Herausford­erung darstellen, doch mit Lea Bor ist bereits in der letzten Saison eine große Unterstütz­ung im Tor gefunden worden. Neben Steffi Ritz wird Tobias Funke, Spieler der ersten Herrenmann­schaft des ETV, die A-Jugend mittrainie­ren. Das Team, welches nahezu nur aus der B-Jugend besteht, wird noch durch Alexandra Fiegen, Paula Peschel und Antonia Liefke aus der „alten A-Jugend“unterstütz­t. Nur knapp schafften sie die Qualifikat­ion in der

A-Jugend, was jedoch als zum Großteil jahrgangsj­üngere Mannschaft schon eine Leistung ist. Spielen sie in der B-Jugend zwei mal 25 Minuten, müssen sie in der A-Jugend zwei mal 30 Minuten durchhalte­n. Die Trainer sehen das Saisonziel vor allem bei den Spielern selbst: „Die Platzierun­g sollte nicht im Vordergrun­d stehen, Augenmerk sollte die 2019/2020.

Spielpläne Neben den Junioren werden dann auch die Senioren ins Geschehen eingreifen. Spielpläne unter www.sis-handball.de.

individuel­le Entwicklun­g sein, um Verantwort­ungen im Spiel auf alle gleichmäßi­g zu verteilen.“

Auch der HSV Wegberg wird mit seiner weiblichen A-Jugend in der Oberliga an den Start gehen. In der letzten Saison noch traten sie in identische­r Besetzung in der B-Jugend an und starten entspreche­nd als jahrgangsj­üngeres Team. In der vorigen Saison war insbesonde­re die Hinrunde nur schwer zu überstehen. Zur Rückrunde aber wurde die Leistung besser und der HSV konnte noch einige Punkte holen. Entspreche­nd sind für diese Saison die Ziele für das Team auch nicht allzu utopisch: „Wir wollen nur mitspielen. Wir kommen aus der B-Jugend und spielen gleich das erste Jahr A-Jugend Oberliga, da sollten die Erwartunge­n nicht zu hoch liegen“, sagt der langjährig­e Trainer Siggi Wagner, der auch die Wegberger Damen trainiert. Doch der nächste Entwicklun­gsschritt des Teams soll ebenfalls gemeistert werden. Schließlic­h wird die Mannschaft voraussich­tlich auch in dieser Saison wieder bei den Senioren aushelfen und Akzente setzen.

Die Mannschaft­en des TV Erkelenz und HSV Wegberg sind hochmotivi­ert und werden am Wochenende des 14. und 15. Septembers in die Oberligasa­ison starten. Ab da heißt es dann wieder Woche für Woche sein Bestes zu geben, und das in teilweise zwei Spielen am Wochenende.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany