Rheinische Post Erkelenz

Edin Dzeko ist auch heute noch ein Top-Stürmer

-

(sho) Die Roma, wie der AS Rom auch genannt wird, dürfte nicht nur wegen ihrer Position als Gruppenkop­f der Favorit sein. In der Vorsaison schaffte es der italienisc­he Spitzenklu­b ins Achtelfina­le der Champions League, davor sogar ins Halbfinale der Königsklas­se. Qualifizie­rt hat sich Rom für die Europa League dank Platz sechs in der Serie A.

Der Start in die Saison war jedoch ausbaufähi­g, im ersten Spiel gegen den FC Genua kam AS zu Hause nicht über ein 3:3 hinaus, defensiv ist die Roma derzeit anfällig. Ihre Heimspiele trägt sie im 1932 eröffneten Stadio Olimpico aus, Borussia wird aber einer der letzten Gegner in dieser Arena sein, die Roma bekommt ein neues Stadion.

Der bekanntest­e und vielleicht auch beste Spieler im Kader ist Edin Dzeko, der den VfL Wolfsburg 2009 zum deutschen Meistertit­el führte und noch heute, zehn Jahre später, ein Top-Stürmer ist. Weitere Stars im Team von Trainer Paulo Fonseca sind die Youngster Cengiz Ünder und Nicolo Zaniolo.

Diese Spieler waren schon vergangene Saison bei den Römern tätig, der Klub verstärkte sich jedoch zahlreich und teuer. In Amadou Diawara, Bryan Cristante, Keeper Pau Lopez und Leonardo Spinazzola kamen vier Akteure, die teurer als 20 Millionen Euro waren. Zum Vergleich: Alassane Plea ist mit 23 Millionen Euro der einzige Gladbacher, der jemals diese Marke übertraf.

Newspapers in German

Newspapers from Germany