Rheinische Post - Geldern an Kevelaer

Schalke 04 scheitert auch im DFB-Pokal

- VON SEBASTIAN STIEKEL

WOLFSBURG (dpa) Parallel zum drohenden Abstieg in der Fußball-Bundesliga ist der FC Schalke 04 nun auch im DFB-Pokal frühzeitig gescheiter­t. Trotz einer seiner besten Leistungen in den vergangene­n Wochen verlor der Tabellenle­tzte am Mittwochab­end im Achtelfina­le mit 0:1 (0:1) beim VfL Wolfsburg.

Während die krisengepl­agten Gäste im Angriff selbst Chancen aus vier Metern Torentfern­ung nicht nutzten, hatten sie hinten im entscheide­nden Moment Pech. Der Elfmeter, der in der 40. Minute zum Siegtor durch Wout Weghorst führte, wurde erst nach dem Eingriff des Videoassis­tenten verhängt. Schiedsric­hter Felix Zwayer hatte das Foul des Ex-Wolfsburge­rs William an Xaver Schlager zunächst übersehen. Den Strafstoß von Weghorst hielt Torwart Ralf Fährmann zunächst – der Torjäger aus den Niederland­en traf erst per Nachschuss.

Dabei hatte die Schalker Pechsträhn­e an diesem Tag schon lange vor dem Anpfiff begonnen. Dass der erst am Montag vom FC Arsenal verpflicht­ete Shkodran Mustafi in der Volkswagen-Arena fehlen würde, war angesichts der Quarantäne-Auflagen nach seinem Wechsel aus London klar. Doch dann fielen auch noch der zweite prominente Wintertran­sfer Klaas-Jan Huntelaar wegen Wadenprobl­emen sowie die beiden einst für Millionenb­eträge verpflicht­eten Suat Serdar und Benito Raman mit Erkältunge­n aus. 20 Spieler hätte Trainer Christian Gross für dieses Pokalspiel nominieren dürfen, 17 bekam er nur noch zusammen.

Gemessen an dieser Personalla­ge und vor allem an den seit Monaten frustriere­nden Auftritten in der Bundesliga boten die Schalker sogar eine gute Leistung. Vor allem die linke Seite mit Sead Kolasinac und Amine Harit bereitete den zuletzt so starken Wolfsburge­rn Probleme.

Kurz nach dem 1:0 brachte Torwart Koen Casteels das Kunststück fertig, einen Schuss von Matthew Hoppe aus nur vier Metern Entfernung zu halten (45.).Führungsto­r und vergebener Ausgleich in so kurzer Zeit gaben dem VfL Auftrieb. S04 hielt weiter dagegen, wurde in der zweiten Halbzeit aber häufiger in der Defensive gebunden und auch deshalb vorne lange nicht gefährlich. Erst in der 74. Minute scheiterte erneut ein Schalker aus kurzer Distanz an Casteels – diesmal war es Mark Uth. Hoppe schoss in der 85. Minute aus bester Position dann über das Tor.

Schalke kann sich nun ganz auf den schweren Abstiegska­mpf in der Liga konzentrie­ren.

Newspapers in German

Newspapers from Germany