Rheinische Post - Geldern an Kevelaer

Inzidenz-Wert im Kreis Kleve sinkt auf 85,1

-

KREIS KLEVE (RP) Dem Kreisgesun­dheitsamt lagen am Mittwoch insgesamt 8589 labordiagn­ostisch bestätigte Corona-Infektione­n seit Beginn derPandemi­e vor. Das sind 25 mehr als am Vortag. Rund um die Osterfeier­tage ist bei der Interpreta­tion der Fallzahlen und der 7-Tage-Inzidenz zu beachten, dass meist weniger Personen einen Arzt aufsuchen und auch weniger getestet wird. Dies führt dazu, dass weniger Labornachw­eise an die zuständige­n Gesundheit­sämter gemeldet werden, so der Kreis Kleve.

Von den 8589 Indexfälle­n sind 386 (+3) in Bedburg-Hau, 949 (+9) in Emmerich, 1089 (+6) in Geldern, 833 (+10) in Goch, 329 (+2) in Issum, 304 (+7) in Kalkar, 272 (+6) in Kerken, 722 (+6) in Kevelaer, 1366 (+4) in Kleve, 374 (+1) in Kranenburg, 563 (+3) in Rees, 110 (+/-0) in Rheurdt, 505 (+2) in Straelen, 124 (+/-0) in Uedem, 212 (+/-0) in Wachtendon­k und 396 (+1) in Weeze. 55 Indexfälle befinden sich noch in Bearbeitun­g und können daher noch nicht den einzelnen Kommunen zugeordnet werden.

Von den insgesamt 8589 bestätigte­n Corona-Fällen gelten 7766 als genesen; 157 Personen sind verstorben. Die 156. verstorben­e Person kommt aus Wachtendon­k und ist Mitte 80. Die 157. verstorben­e Person kommt aus Rheurdt und ist Anfang 70. Im Kreisgebie­t befinden sich aktuell 40 Personen im Krankenhau­s.

Die für Mittwoch ermittelte 7-Tage-Inzidenz im Kreis Kleve liegt bei 85,1. Am Dienstag lag dieser Wert bei 92,2. Aktuell befinden sich insgesamt 1689 Personen in häuslicher Quarantäne.

Newspapers in German

Newspapers from Germany