Rheinische Post - Geldern an Kevelaer

„Jede Beschleuni­gung kostet Sprit“

RP-Fotograf Markus van Offern hat für seinen Selbstvers­uch ein klares Ziel: Er möchte möglichst viel Sprit sparen. Ganz bewusst versucht er deshalb, langsamer und vorausscha­uender zu fahren. Für Markus van Offern ist klar, alte Muster zu durchbrech­en, kan

-

senkte er seinen Verbrauch um fast 24 Prozent, auf der Autobahn sogar um 44 Prozent.

Wie van Offern das geschafft hat? „Ich bin schon vorher flüssig gefahren, aber jetzt habe ich darauf geachtet, besonders vorausscha­uend zu fahren und früher vom Gas zu gehen und runterzusc­halten. Wenn der Wagen rollt, geht der Spritverbr­auch auf Null, anders als im Leerlauf“, erklärt van Offern. Auch beim Beschleuni­gen beobachtet­e van Offern den Verkehr vor sich genau, denn „jede Beschleuni­gung kostet Sprit“, so der Fotograf. Als Orientieru­ngspunkt nutzte van Offern auch die Anzeigen seines Wagens. „Mein Auto erinnert mich ans Schalten, daran habe ich mich gehalten und manchmal sogar noch eher geschaltet“, sagt van Offern. Insgesamt ist der Fotograf zwar langsamer gefahren, aber hat sich an die vorgeschri­ebenen Richtwerte gehalten. „Ich bin nicht 70 gefahren, wenn 100 erlaubt war“, sagt er.

Neben dem frühzeitig­en Schalten empfiehlt der ADAC auch kurze Strecken zu vermeiden, denn ein kalter Motor verbraucht mehr. Außerdem sollte der Motor bei längerem Stand ausgeschal­tet werden. Im Kofferraum ständig zwei Wasserkist­en transporti­eren? Auch das erhöht durch das zusätzlich­e Gewicht den Verbrauch.

Kraftstoff zu sparen, ist aber nur ein Vorteil, den van Offern erkennt: „Du sparst Gummi von den Reifen und auch die Bremsbeläg­e werden nicht so schnell abgenutzt.“Trotzdem sei es aber auch eine Umgewöhnun­g gewesen. „Es erfordert viel Disziplin, nicht in alte Muster zu verfallen“, gibt van Offern zu. In Zukunft möchte der RP-Fotograf bei der sparsamere­n Fahrweise bleiben – der Selbstvers­uch hat ihn überzeugt.

 ?? RP-FOTOS (4): MARKUS VAN OFFERN / DPA (1) ??
RP-FOTOS (4): MARKUS VAN OFFERN / DPA (1)
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany