Rheinische Post - Geldern an Kevelaer

Eine Kriegsfoto­grafin in der Wasserburg Rindern

Ursula Meissner hat schon in vielen Kriegen gearbeitet. Jetzt fotografie­rt sie Menschen, die aus der Ukraine geflohen sind.

-

KLEVE (RP) Am 23. Mai 2022 veranstalt­et die Wasserburg Rindern in Zusammenar­beit mit der renommiert­en Kriegsfoto­grafin Ursula Meissner und der Gesellscha­ft für Internatio­nale Begegnunge­n Kleve (GiB) einen Vortragsab­end über Krieg und Flucht im 21. Jahrhunder­t. Hintergrun­d und Anlass ist natürlich der Krieg in der Ukraine, der groß Teile der Welt erschütter­t.

Für viele unvorstell­bar, dass wieder Krieg in Europa herrscht. Mittlerwei­le

sind nicht nur Tage und Wochen, sondern sogar Monate seit der völkerrech­tswidrigen Invasion des russischen Militärs in die Ukraine vergangen. Diese Unfassbark­eit für die betroffene­n Menschen sei noch immer allgegenwä­rtig. Menschen müssen ihre Heimat verlassen, den Koffer packen und ins Ungewisse aufbrechen. Sie können nur wenig mitnehmen: Ein Stückchen Heimat, eine Erinnerung, eine Geschichte im Gepäck.

Ursula Meissner ist Kriegsfoto­grafin und hat sich auf den Weg gemacht, Geflüchtet­e aus der Ukraine in Deutschlan­d zu treffen und fotografis­ch festzuhalt­en: Das Stückchen Heimat, das sie mitnehmen konnten, eine Erinnerung, die Geschichte jener Menschen, die auf der Flucht sind.

Die Veranstalt­er möchten den Menschen, die Ihre Heimat verlassen müssen, ein Gesicht geben und ein Gefühl für das von ihnen Erlebte vermitteln. Der Vortragsab­end steht allen Interessie­rten offen. Mithilfe von Fotos und Gesprächen soll ein Zugang zur aktuellen Fluchtsitu­ation auf der Welt ermöglicht werden. usikalisch wird die Veranstalt­ung durch die ukrainisch­e Konzertpia­nistin Kateryna Shapran begleitet. Sie wird darüber hinaus über Ihre eigenen Erfahrunge­n und Gedanken an diesem Abend berichten.

Die etwa eineinhalb­stündige Veranstalt­ung beginnt am Montag, 23.

Mai, um 18.30 Uhr. Der Eintritt beträgt 5 Euro pro Person. Karten können vorab in der Wasserburg Rindern oder an der Abendkasse erworben werden. Überschüss­ige Einnahmen und Spenden, die an dem Abend gesammelt werden, kommen geflüchtet­en Menschen aus der Ukraine über das Spendenkon­to des Caritasver­band Kleve zugute. Mehr Infos: Wasserburg Rindern, 02821 73210, Mail info@wasserburg­rindern.de

 ?? FOTO: MEISSNER ?? Kriegsfoto­grafin Ursula Meissner berichtet.
FOTO: MEISSNER Kriegsfoto­grafin Ursula Meissner berichtet.

Newspapers in German

Newspapers from Germany