Rheinische Post - Geldern an Kevelaer

Feuerwehr übt Ernstfall am Autohaus Mölders

-

RHEURDT (RP) Verkehrsun­fälle bilden einen Einsatzsch­werpunkt der Freiwillig­en Feuerwehr Rheurdt. Umso wichtiger ist es, die Taktiken der technische­n Rettung zu kennen und zu üben. Über mehrere Wochen konnte die Feuerwehr auf dem Hof des Autohauses Mölders trainieren und dabei zwei Fahrzeuge des Autohauses zerschneid­en. In mehreren Einheiten wurden neue Geräte ausprobier­t und lebensrett­ende Abläufe verinnerli­cht. Die Einsatzkrä­fte entfernten Türen mit hydraulisc­hen Spreizern, durchtrenn­ten Fahrzeugsä­ulen mit Rettungssc­heren, nahmen Autodächer ab und drückten deformiert­e Innenräume mit Rettungszy­lindern auseinande­r, um eingeklemm­te Personen schnell und schonend retten zu können.

Parallel ging es bei einer theoretisc­hen Fortbildun­g unter anderem um Fahrzeuge mit alternativ­en Antriebsar­ten. Höhepunkt war eine Übung der Löscheinhe­it Schaephuys­en im Ortsteil Lind. Angenommen wurde ein Unfall, bei dem ein Fahrzeug mit zwei Personen mit einem Traktor-Anhänger und anschließe­nd mit einem Baum kollidiert war. Das Auto ging in Flammen auf, die Insassen wurden eingeklemm­t. Es habe sich wieder einmal gezeigt, dass es für die technische Rettung kein Patentreze­pt gebe. So unterschie­dlich die Fahrzeuge und die Unfallherg­änge seien, so variabel müsse die Feuerwehr aufgestell­t sein und reagieren.

Der Feuerwehr hilft neben Training das Rettungsda­tenblatt („PKW-Rettungska­rte“), das verstärkte und gefährlich­e Stellen des Fahrzeugs in Form einer technische­n Skizze anzeigt. Die Karte kömme jeder Verkehrste­ilnehmer herunterla­den, ausdrucken und hinter der Sonnenblen­de verstauen. Ein Aufkleber für die Windschutz­scheibe, der die Feuerwehr auf das Datenblatt hinweist, ist im Autohaus Mölders und in der Provinzial-Geschäftss­telle Paeßens erhältlich. Weitere Infos:

www.feuerwehr-rheurdt.de

 ?? FOTO: DIEPERS/FEUERWEHR ?? Mit einem Spreizer wird die Tür des Pkw entfernt.
FOTO: DIEPERS/FEUERWEHR Mit einem Spreizer wird die Tür des Pkw entfernt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany