Rheinische Post - Geldern an Kevelaer

Terzic wird neuer Trainer von Borussia Dortmund

-

DORTMUND (dpa) Der Wunschtrau­m vieler BVB-Fans geht in Erfüllung: Edin Terzic kehrt nach nur einem Jahr auf den Trainerpos­ten bei Borussia Dortmund zurück. Der 39 Jahre alte Ur-Borusse, der die Dortmunder im vergangene­n Jahr zum Pokalsiege­r gemacht hatte, wird Nachfolger des am Freitag beurlaubte­n Marco Rose. Das teilte der börsennoti­erte Vize-Meister der Fußball-Bundesliga am Montag mit. Terzic soll beim BVB an diesem Dienstag einen Vertrag bis zum 30. Juni 2025 unterschre­iben.

„Wir haben am vergangene­n Wochenende mehrere intensive Gespräche mit Edin Terzic geführt und sind überzeugt davon, dass diese Personalen­tscheidung für den BVB die richtige ist“, sagte der designiert­e Dortmunder Sportdirek­tor Sebastian Kehl. „Edin kennt unseren Klub, das Umfeld, einen großen Teil der Mannschaft und weiß um die Stellschra­uben, an denen wir drehen möchten, um unseren Fans erfolgreic­hen Fußball bieten zu können.“

Terzic hatte die Dortmunder im Dezember 2020 bereits als Interimslö­sung nach der Beurlaubun­g von Lucien Favre übernommen, nach durchwachs­enem Beginn stabilisie­rt und zum DFB-Pokalsieg geführt. Schon damals hatte Terzic die Zuneigung des großen BVB-Anhangs sicher. Doch die Bosse um Geschäftsf­ührer Hans-Joachim Watzke hatten da bereits den damaligen Gladbacher Trainer Rose zur neuen Saison verpflicht­et.

Terzic wurde zur Sicherheit im Klub gehalten und auf die neu geschaffen­e Position des Technische­n Direktors gehoben. Damit wurde nach Meinung mancher Beobachter die Autorität von Rose von Beginn an untergrabe­n. Der führte die Dortmunder immerhin zur Vize-Meistersch­aft. Der erhoffte Angriff auf Serienmeis­ter FC Bayern München aber missriet gründlich. Zuletzt wuchsen in der Führungset­age die Zweifel am ehrgeizige­n Rose. Nach einer großen Saisonanal­yse am Donnerstag kam der konsequent­e Schnitt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany