Rheinische Post - Geldern an Kevelaer

Endspurt für Anträge für Fonds „Energie für Kevelaer“

-

KEVELAER (RP) Der Countdown läuft. Noch bis Freitag, 27. Mai, können Vereine und Verbände ihren Antrag auf Förderung aus dem Fonds „Energie für Kevelaer“stellen.

Insgesamt 50.000 Euro stehen für die Unterstütz­ung von Investitio­nen, Projekten und Veranstalt­ungen zur Verfügung. „Mit dem Fonds haben wir die Möglichkei­t, die Kevelaerer bei Ihrem wertvollen Engagement für ein facettenre­iches Kulturlebe­n in unserer Stadt zu unterstütz­en“, erklären die Fondsgeber. Die Bandbreite der Projekte kann von einer Ausstellun­g über ein Konzert bis zu einer Aufführung reichen. Auch große und kleine Investitio­nen werden unterstütz­t. Ob die Anschaffun­g von neuem Notenmater­ial, die Ausstattun­g fürs Zeltlager oder die Spiele für den Seniorentr­eff. Sie können genauso gefördert werden wie bauliche Maßnahmen am Vereinshei­m. Ein besonderes Augenmerk legen die Fondsgeber auf nachhaltig­e, umweltschü­tzende und generation­sübergreif­ende Projekte sowie Maßnahmen zur Energieein­sparung. Bisher liegen rund 30 Anträge für Spenden aus dem Fonds „Energie für Kevelaer“vor. „In den letzten Tagen haben sich viele Vereinsver­treter bei uns gemeldet und sich nach dem Abgabeterm­in oder den Förderrich­tlinien erkundigt – es werden also noch weitere Anträge eingehen“, ist sich Wolfgang Toonen von den Stadtwerke­n Kevelaer sicher. Gemeinsam mit der Niers Energie, der BW Kevelaer und der Bürgerener­gie Schwarzbru­ch-Nord stellen die Stadtwerke seit 2018 die Mittel zur Förderung der heimischen Vereine zur Verfügung.

Bis zum 27. Mai können Anträge für den diesjährig­en Fonds „Energie für Kevelaer“eingereich­t werden. Es werden auch rückwirken­d Maßnahmen gefördert, sofern diese im laufenden Jahr durchgefüh­rt wurden. Ansprechpa­rtner für die Fondsbildu­ng sind Wolfgang Toonen und Melanie Hahn. Sie stehen für Fragen telefonisc­h unter 02832 9313-14 oder 9313-11 zur Verfügung. Eine EMail kann an vertrieb@stadtwerke­kevelaer.de gerichtet werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany