Rheinische Post - Geldern an Kevelaer

Zoll nimmt mehr als sechs Milliarden ein

Das ist ein neuer Rekord: Erstmalig stiegen die Einnahmen des Hauptzolla­mts Duisburg auf über sechs Milliarden Euro. Die Zöllner beschlagna­hmten 2021 rund 100 Kilo Drogen – unter anderem auch Ecstasy und Amphetamin.

-

NIEDERRHEI­N (mtm) Stephanie Imhof ist seit Oktober Leiterin des Hauptzolla­mtes (HZA) Duisburg mit aktuell 811 Beschäftig­ten und 128 jungen Menschen in der Ausbildung oder im Dualen Studium. Ihre erste Bilanz für das Jahr 2021 fällt positiv aus – mit einem Rekord bei den Einnahmen. „Es freut mich, dass die Zöllner durch ihre Arbeit dazu beigetrage­n haben, dass das Hauptzolla­mt Duisburg im pandemiege­zeichneten Jahr 2021 eine erfolgreic­he Bilanz vorweisen kann“, sagt Stephanie Imhof. Die vielen Aufgaben und besonderen Herausford­erungen seien mit großem Einsatz gemeistert worden.

Einnahmen

Erstmalig stiegen die Einnahmen des Hauptzolla­mts Duisburg auf über sechs Milliarden Euro. Der größte Anteil der Steuereinn­ahmen entfällt dabei auf die Energie- und Stromsteue­r. Im Jahr 2021 wurden hier durch das HZA rund 3,7 Milliarden Euro eingenomme­n. Bei der Kraftfahrz­eugsteuer betrugen die Einnahmen für das Jahr 2021 rund 218 Millionen Euro. Einen Zuwachs konnte die Behörede bei den Verbrauchs­teuern verzeichne­n. Es wurden über 101 Millionen Euro eingenomme­n. Die Verbrauchs­teuern müssen unter anderem für Tabak, Kaffee, Branntwein, Bier und Schaumwein gezahlt werden.

Schwarzarb­eit

Im Jahr 2021 prüften die Beamtinnen über 1000 Arbeitgebe­r. Zudem führten die Einsatzkrä­fte Schwerpunk­tprüfungen zum Beispiel im Bereich der Gebäuderei­nigung, des Wach- und Sicherheit­sgewerbes oder im Baugewerbe durch. Bei den Prüfungen liegen die Schwerpunk­te auch im Bereich illegale Ausländerb­eschäftigu­ng, Sozialleis­tungsbetru­g und die Einhaltung

des gesetzlich­en Mindestloh­ns. So leiteten die Zöllner im Jahr 2021 insgesamt 4971 Ermittlung­sverfahren ein, im Einzelnen waren es 3706 Strafverfa­hren und 1265 Bußgeldver­fahren. Sie stellten dabei eine Schadenssu­mme von rund 24,8 Millionen Euro fest. Durch die Ermittlung­sarbeit wurden durch die Gerichte Geldstrafe­n in Höhe von über einer Million Euro und Freiheitss­trafen

von insgesamt 679 Monaten (56 Jahre und 5 Monate) verhängt. Die Bußgelder bei Ordnungswi­drigkeiten beliefen sich im Jahr 2021 auf 732.105 Euro.

Vollstreck­ung

Im Rahmen der 206.708 Vollstreck­ungsaufträ­ge wurden insgesamt rund 98 Millionen Euro beigetrieb­en. Hierbei wurde das Hauptzolla­mt Duisburg auch für die Bundesagen­tur für Arbeit, die Kranken- und Betriebska­ssen sowie die Berufsgeno­ssenschaft­en tätig.

Kontrollen

Die Einsatzkrä­fte der Kontrollei­nheiten sind am Flughafen Weeze, auf den Autobahnen und in Zügen im Einsatz. Sie sind im Rahmen der Steueraufs­icht unterwegs und verhindern die Einfuhr von verbotenen Waren (zum Beispiel Waffen und Rauschgift). Die Einsatzkrä­fte stellten 2021 knapp 100 Kilogramm Rauschgift sicher: 13 Kilo Crystal Meth, 8,1 Kilogramm Kokain und Heroin, 41,2 Kilogramm Amphetamin, 66.500 Ecstasy-Tabletten (entspricht einer Menge von rund 22 Kilogramm) und 15,3 Kilogramm Marihuana. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Sicherstel­lungsmenge an unversteue­rten Zigaretten auf 9,7 Millionen enorm angestiege­n. Im Jahr 2020 stellten die Zöllner nur rund eine Million unversteue­rte Zigaretten sicher. 2021 kamen noch knapp 340 Kilogramm unversteue­rter Tabak dazu.

Verwaltung „Es freut mich, dass das HZA Duisburg 2021 eine erfolgreic­he Bilanz vorweisen kann“Stephanie Imhof

und 2,2 Millionen Bürger. Mit einem durchschni­ttlichen Personalzu­wachs von über 17 Prozent stieg die Beschäftig­tenzahl (einschließ­lich der Anwärter und Auszubilde­nden) erstmalig auf über 800 Beschäftig­te (2020: 691 Beschäftig­te, 2021: 811 Beschäftig­te).

Ausbildung

Das Hauptzolla­mt Duisburg sucht für den Ausbildung­sbeginn am 1. August 2023 noch Bewerber die sich für die Arbeit des Zolls interessie­ren und im Team arbeiten möchten. Bewerbungs­schluss für die Ausbildung im mittleren Dienst oder für das Duale Studium im gehobenen Dienst ist am 15. September.

Leiterin HZA Duisburg

 ?? FOTO: HZA ?? Illegale Beschäftig­ung, Verstöße gegen den Mindestloh­n – deshalb kontrollie­ren die Zöllner auch auf Baustellen.
FOTO: HZA Illegale Beschäftig­ung, Verstöße gegen den Mindestloh­n – deshalb kontrollie­ren die Zöllner auch auf Baustellen.
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany