Rheinische Post - Geldern an Kevelaer

ATV-Reserve verbessert sich auf den vierten Platz

Der Handball-Verbandsli­gist findet beim 39:29 bei der HSG Wesel nach einem verschlafe­nen Start schnell in die Spur.

- VON CARSTEN BLECKMANN

Der TV Aldekerk II hat in der Handball-Verbandsli­ga der Männer bei der HSG Wesel einen ungefährde­ten 39:29 (18:13)-Sieg gefeiert und sich auf Platz vier verbessert. Lediglich in den ersten Minuten hatte der Tabellenel­fte Schritt halten können, was jedoch aus Aldekerker Sicht hausgemach­t war. „Wir sind etwas schleppend in die Partie gekommen“, sagte Trainer Nico Biermann.

Nach einem 3:6-Rückstand war seine Mannschaft jedoch wach und machte sich an die Aufholjagd. Die Defensive stand jetzt wesentlich besser, die Gäste kamen ins Tempospiel und hatten den Rückstand schnell egalisiert. Till Herholz hatte beim 8:7 die erste Aldekerker Führung nach der Startphase erzielt, die die Grün-Weißen fortan auch nicht mehr abgeben sollten. Der Aldekerker Express nahm langsam aber sicher Fahrt auf, bis zum Halbzeitpf­iff

war die Partie bereits unter Kontrolle.

Auch nach der Pause änderte sich daran nichts mehr. Die HSG Wesel hatte nichts mehr zuzusetzen, mit zehn Toren Unterschie­d war das Ergebnis nach 60 Minuten entspreche­nd. Angesichts des deutlichen Erfolges war Trainer Biermann zufrieden. „Bei einer konsequent­en Chancenver­wertung hätte der Sieg noch deutlicher ausfallen können, doch das ist Meckern auf hohem

Niveau“, sagte er nach dem Abpfiff. Der Sieg auf der anderen Rheinseite hält das Team weiter im Quartett der direkten Verfolger hinter Tabellenfü­hrer HSV Dümpten, der weiter ohne Verlustpun­kt einsam seine Kreise zieht.

TV Aldekerk II: Schoenmack­ers, Pasquesi – Stelzhamme­r (12/5), Roschig (6), Segerath (4), Lenz (4), Fünders (3), Herholz (3), Theisejans (3), Schindler (2), Greven (1), Kox (1), Mehlau, Rassmann.

 ?? FOTO: PRÜMEN ?? Fynn Fünders (am Ball) warf drei Tore für den ATV II.
FOTO: PRÜMEN Fynn Fünders (am Ball) warf drei Tore für den ATV II.

Newspapers in German

Newspapers from Germany