Rheinische Post - Geldern an Kevelaer

In Aldekerk geht die „Dorfliebe“an den Start

Die bisherige „Marktschän­ke“hat eine Auffrischu­ng bekommen. Neben dem normalen Kneipenbet­rieb soll es jede Menge mehr geben. Los geht es mit dem Tanz in den Mai. Cocktails werden eine entscheide­nde Rolle spielen.

- VON BIANCA MOKWA

Rustikal mit Gold, so kann das neue Konzept für den Innenraum der „Dorfliebe“beschriebe­n werden. An den Wänden der Kneipe hängen Fotos von dekorativ zurechtger­ückten Parfümflak­ons und die alten Lampen wurden gegen neue ersetzt. Dabei soll es auch bleiben, die Mischung aus Altem und Neuem ist bewusst so gewollt, erklären Holger Wuttke und Simone Benzel-Knott. Sie haben mit vielen Helfern alles dafür getan, dass die bisherige Marktschän­ke ein wenig „aufgepimpt“wurde. Aber so, dass der Kneipencha­rakter erhalten bleibt. Das ist beiden wichtig. „Wir bleiben klassische Kneipe“, betont Simone Benzel-Knott, die sich damit einen Traum erfüllt. Sie mag das, das Gespräch mit den Gästen, die Musik, alles was eine Kneipe ausmacht.

Dazu gehören natürlich auch die Getränke. Und dafür haben sich Holger Wuttke und Inhaberin Simone Benzel-Knott eines ganz groß auf die Fahne geschriebe­n: Cocktails. „Schöne Drinks, schöne Gläser“, verspricht Wuttke. Immerhin bringen sie viele Jahre Erfahrung im Cocktail-Catering mit.

Die beiden haben auch eine Firma, bei der sich alles um Likör dreht. Zum Beispiel gibt es den Knappensch­luck für Schalke-Fans. Und auch für die „Dorfliebe“wird es einen eigenen Likör geben mit den Noten Anis und Pflaume. „Der ist richtig lecker“, verspricht Wuttke.

Die Zielgruppe­n, die die beiden ansprechen wollen, sind vielfältig. Radfahrer, die mal eben pausieren wollen, als auch Frauen, die Lust auf einen Cocktail-Abend haben sind willkommen. Aber auch die ältere Generation haben sie im Blick. „Wir können uns sonntags Bingo-Nachmittag­e mit Kaffee und Kuchen vorstellen.“Aber auch für Karaoke, Oldie-Abende und mehr soll der Platz da sein. Im Winter möchten sie „den wohl kleinsten Weihnachts­markt Aldekerks“vor der Tür haben mit Glühweinst­and, Würstchenb­ude und Dekoration­en. Die sollen in der Zukunft ohnehin eine größere Rolle spielen. Geplant ist, dass schöne Deko-Gegenständ­e aus der Kneipe wie die neuen Bilder auch gekauft werden können. Fündig werden sie, was schöne Dinge angeht, in den Niederland­en, verrät Holger Wuttke.

Aktuell steht die „Dorfliebe“aber für Kneipe, Bistro und Cocktails. Es wird Kleinigkei­ten zu Essen geben. Außerdem ist nach wie vor die Kegelbahn in Betrieb (es gibt eine Warteliste), es gibt einen Dart-Automaten und natürlich eine Theke zum Hinsetzen, Getränk bestellen und miteinande­r ins Gespräch kommen. Die Räumlichke­iten können auch für Feiern genutzt werden, angefangen von Kommunion und Konfirmati­on bis zum Beerdigung­skaffee. Die erste Buchung für eine niederrhei­nische Kaffeetafe­l gibt es schon.

Um sich allen vorzustell­en wird in der „Dorfliebe“in Aldekerk am 30. April erst einmal zünftig mit dem Tanz in den Mai gestartet. Los geht es um 19 Uhr.

 ?? FOTO: PRÜMEN ?? Simone Benzel-Knott freut sich auf viele Gäste in der neuen „Dorfliebe“in Aldekerk. Los geht es am 30. April mit Tanz in den Mai.
FOTO: PRÜMEN Simone Benzel-Knott freut sich auf viele Gäste in der neuen „Dorfliebe“in Aldekerk. Los geht es am 30. April mit Tanz in den Mai.

Newspapers in German

Newspapers from Germany