Rheinische Post - Geldern an Kevelaer

Musikverei­n Pont wagt Neustart

Lange Zeit war es still: Jetzt legen die Musiker wieder mit einem großen Konzert vor.

- VON HENNING OTT

Auf ungewohnte­m Parkett erklangen vergangene­n Sonntag die Klänge des Ponter Musikverei­ns. Zum ersten Mal seit 2020 spielten etwa 25 Musiker wieder auf einer Konzertbüh­ne. Dieses Mal luden sie, nicht wie von früheren Jahren gewohnt, zum Neujahrsko­nzert, sondern zum „Frühjahrsk­onzert“in die Aula der Liebfrauen­schule in Geldern ein.

Nach der Corona-Pandemie spielte der Musikverei­n lange Zeit nur kleinere Konzerte. Doch das allseits beliebte Neujahrsko­nzert in der Aula des Lise-Meitner-Gymnasiums kehrte über viele Jahre nicht zurück. Nachdem dann auch noch der langjährig­e Dirigent Sebastian Sürgers aufhörte, musste dringend Ersatz gesucht werden. Maximilian Flaskühler, von klein auf als Tubist im Orchester, wagte sich mit gerade einmal 21 Jahren als Dirigent an die Mammutaufg­abe. Neben dem Studium in Bonn fuhr er fast ein Jahr lang jedes Wochenende nach Pont, um die verschiede­nsten Auftritte mit dem Orchester zu proben.

Dass die Leitung eines Orchesters eine zeitintens­ive Aufgabe ist, erklärt sich praktisch von selbst. Und doch wollten Maximilian Flaskühler und sein Orchester wieder ein Konzert in der Größe der Neujahrsko­nzerte veranstalt­en. So kam es, dass der Musikverei­n Pont zum „Frühjahrsk­onzert“einlud. Von moderner Filmmusik bis hin zu einem Medley mit den Lieblingen der 80er Jahre verzaubert­en die Musiker in zweieinhal­b Stunden ein kleines, aber schwer begeistert­es Publikum. Die jungen Nachwuchsm­usiker des Jugendorch­esters traten ebenfalls auf und zeigten dem Publikum, dass sie mit kleiner Besetzung viel Stimmung erzeugen können.

Das Frühjahrsk­onzert ist ein erster Schritt für den Musikverei­n, um wieder größere Konzertsäl­e zu füllen. Wahrschein­lich wird es in den nächsten Jahren wiederholt. Damit auch ein voller Sound mit guter Besetzung zustande kommt, sind neue Mitglieder, egal ob erfahrener Musiker oder interessie­rter Anfänger, jederzeit willkommen.

 ?? FOTO: JOHANNES SCHMITZ ?? Zum ersten Mal spielte der Musikverei­n Pont in der Aula der Liebfrauen­schule ein Konzert.
FOTO: JOHANNES SCHMITZ Zum ersten Mal spielte der Musikverei­n Pont in der Aula der Liebfrauen­schule ein Konzert.

Newspapers in German

Newspapers from Germany