Rheinische Post Hilden

Fortuna zittert sich zum Unentschie­den

- VON WERNER JOLITZ

Mit einem schmucklos­en sowie torlosen Remis gegen Erzgebirge Aue verabschie­det sich der Fußball-Zweitligis­t in die Winterpaus­e. Auf dem knochenhar­ten Rasen im Erzgebirgs­stadion taten sich beiden Mannschaft­en äußerst schwer.

Michael Rensing Bekam zwar in der ersten Halbzeit nicht allzu viel Arbeit, musste dennoch immer auf der Hut bleiben – zuweilen sogar vor Querschläg­ern seiner Kollegen. In der zweiten Hälfte holte er dann einiges an Arbeit nach, hielt den Kasten aber sauber. Note 3

Julian Schauerte Der Blondschop­f lieferte den Part, den man von ihm erwartet. Aber auch nicht viel mehr – blieb recht unauffälli­g, allerdings auch ohne große Fehler. Note 4+

Kevin Akpoguma In den wenigen leicht brenzligen Situatione­n der ersten Hälfte zeigte sich der Innenverte­idiger kopfballst­ark. Anfangs wirkte der U21-Nationalsp­ieler wieder sicherer, ohne aber wirklich zu überzeugen. Bekam dann sogar die fünfte Gelbe Karte zu sehen und handelte sich so eine Sperre ein für das erste Rückrunden­spiel gegen Sandhausen ein. Note 4

Robin Bormuth Es ist schon bewunderns­wert, mit welcher Ruhe der 21-Jährige mitunter agiert und dem Gegner den Ball abläuft. Im Spiel nach vorne ist der Youngster etwas mutiger geworden. Note 3

Lukas Schmitz In den Anfangsmin­uten war der Linksverte­idiger sehr offensiv, musste sich ab Mitte der ersten Halbzeit mehr nach hinten orientiere­n. Musste im eigenen Strafraum gleich zweimal eingreifen. Seine Pässe fanden nicht immer einen Abnehmer. Note 3

Adam Bodzek Zwei Spiele musste der Kapitän zuletzt aussetzen (Magen-Darm-Grippe), in Aue führte der Routinier das Team wieder aufs Feld. Ging sofort zur Sache, wollte dem Gegner zeigen, wer der Chef ist. Hielt den Raum vor der Abwehr einigermaß­en aufgeräumt. Note 4

Marcel Sobottka Spielte zuerst unauffälli­g, kümmerte sich mehr darum, das Spiel des Gegners zu stören. Gegen Ende der ersten Hälfte wurde der ehemalige Schalker of- fensiver, erarbeitet­e sich auch eine passable Torchance. Note 3

Ihlas Bebou Tat sich in den Anfangsmin­uten wieder als Frühstarte­r hervor, ging auf der rechten Seite ein paar Mal durch. Im Abschluss letztendli­ch aber zu unentschlo­ssen und wenig gefährlich. Note 4

Christian Gartner Nach langer Verletzung­spause meldete sich der 22-jährige Österreich­er zurück und wurde gleich in die Startelf berufen. Tat sich anfangs noch schwer, fand nicht so richtig zu seinem Spiel – übernahm später mehr Verantwor- tung und lieferte zum Beispiel den Pass zu Marcel Sobottkas Möglichkei­t. Note 3

Axel Bellinghau­sen Wollte die Erzgebirgl­er wohl überrasche­n, startete auf der linken Seite gleich voll durch. War aber auch im eigenen Strafraum aufmerksam. Versuchte es immer und immer wieder, leider ohne viel Ergebnis – musste dann verletzt hinausgehe­n. Note 4

Rouwen Hennings Der Leihspiele­r aus Burnley machte wieder etliche Kilometer, schleppte teilweise die Bälle aus dem Mittelfeld selbst nach vorne . Verrichtet­e auch viel Defensivar­beit, klärte einmal sogar auf der eigenen Torlinie. Note 4+

Emmanuel Iyoha Der 19-jährige Nachwuchss­pieler wurde in der 69. Minute für den verletzten Axel Bellinghau­sen ins Spiel gebracht. Wirkte anfangs etwas überrascht und suchte mehrere Minuten lang nach seiner Position in der Offensive. Ohne Note

Marlon Ritter Kam in der 80. Minute für Christian Gartner und durfte noch ein paar Minuten auf dem Spielfeld. Ohne Note

 ?? FOTO: CHRISTOF WOLFF ?? Eins, zwei, hoch das Bein: Christian Gartner (li.) behauptet den Ball gegen Aues Routinier Christian Tiffert.
FOTO: CHRISTOF WOLFF Eins, zwei, hoch das Bein: Christian Gartner (li.) behauptet den Ball gegen Aues Routinier Christian Tiffert.

Newspapers in German

Newspapers from Germany