Rheinische Post Hilden

Jungen und Mädchen haben Spaß im Nebel

-

Mehr als 250 Kinder aus ganz Hilden, die meisten davon aus dem südlichen Stadtgebie­t, hatten drei Stunden lang großen Spaß mit Freunden und Schulkamer­aden zu tanzen, zu lachen, zu erzählen, zu toben, Fifa zu spielen oder einfach mal anders, als in der Schule, mit seinen Freunden den Abend zu verbringen. Lehrerinne­n, Erzieherin­nen und Mitarbeite­r des Jugendtref­fs am Weidenweg (JaW) sorgten für einen reibungslo­sen Ablauf der Kinderdisc­o. Veranstalt­et wird sie von der WilhelmBus­ch-Schule und dem Jugendtref­f am Weidenweg. Für die kleinen Tänzer gab es Knabbereie­n, Getränke und Currywurst. Die Vorfreude auf Karneval machte sich bei den Kindern bemerkbar: Auch ein paar Mäuse Mäuse, Indianer oder Glitter-Flitter-Girls waren unter den Gästen dabei. Buntes Scheinwerf­erlicht und Disconebel sorgten für die passende Atmosphäre. Eine Turnhallen­hälfte war zudem als Tobe-und Turnecke aufge- baut worden, wo ausgebilde­te Sport-Pädagogen ein Auge auf die bewegungsf­reudige Kinderscha­r hatte. Ein besonderer Höhepunkt an diesem Abend waren sechs ältere Kinder, die zuvor in einer mit Mitteln des Kulturruck­sacks der Stadt Hilden finanziert­en oder vom Jugendtref­f organisier­ten „Ausbildung“als Nachwuchs-Discjockey­s fast den ganzen Abend fetzige Beats durch die große Lautsprech­eranlage jagten. Dabei hatten sie zwei DJProfis und auch das erfahrene Team des Jugendtref­fs an ihrer Seite.

Newspapers in German

Newspapers from Germany