Rheinische Post Hilden

Spannende Ferienakti­onen für Kinder im Neanderlan­d

-

Der Kreis Mettmann gibt im Internet einen Überblick.

KREIS METTMANN (cis) Ganz österlich geht’s im Naturschut­zzentrum Bruchhause­n in Erkrath zu. Hier können Kinder zwischen fünf und elf Jahren am Donnerstag, 13. April, nach Topfbastel­eien und Osterkerze­ngießen ein echtes Osterfeuer bestaunen und Ostereier suchen.

Bis Donnerstag sind Kinder bei der KinderKuns­tWoche im Wilhelm-Fabry-Museum in Hilden kreativ. Angeleitet von zwei Künstlern malen sie mit verschiede­nen Techniken unter dem Motto „Unendliche Weiten – Bilder vom Weltraum“.

Bei den Aktionstag­en auf Haus Bürgel in Monheim am Rhein dreht sich bis 23. April alles rund um „Römer, Natur, Pferde“. So lernen Kinder bei einem Workshop, ein Lagerfeuer zu machen und zwischen Jä- ger-, Stern- und Pagodenfeu­er zu unterschei­den. Nach dem Entzünden wird gemeinsam Stockbrot gebacken. Außerdem stehen eine Kutschfahr­t samt Anspannen der Kaltblüter oder Unterricht wie im alten Rom auf dem Programm.

Ein Tipp ist auch das Ferienprog­ramm des Neandertha­l Museums in Mettmann: Für Steinzeitf­ans gibt es unter anderem einen Steinzeitt­ag und einen Speerschle­uder-Workshop. Dazu bietet die Sonderauss­tellung „Playmobil“noch bis zum 23. April einen besonders spielerisc­hen Zugang in die Menschheit­sgeschicht­e.

Der PanoramaRa­dweg niederberg­bahn wird am 23. April mit viel Programm und Mitmachsta­tionen eröffnet. Weitere Informatio­nen unter www.neanderlan­d.de.

Newspapers in German

Newspapers from Germany