Rheinische Post Hilden

Gastfamili­en für Jugendlich­e aus Eu gesucht

-

Austausch soll auch im Jubiläumsj­ahr fortgesetz­t werden. Jugendgrup­pe reist aus Frankreich an.

HAAN (arue) Im Jahr des 50-jährigen Bestehens der Städtepart­nerschaft ist in Eu das Interesse groß, über das Haaner Jubiläumsw­ochenende vom 24. bis 27. August hinaus den ursprüngli­chen Jugendaust­ausch stattfinde­n zu lassen.

„Dieser Bitte kommen wir natürlich gerne nach“, sagt Peter Burek, Jugendrefe­rent der Stadt Haan. Schließlic­h ist die Städtepart­nerschaft aus dem Jugendaust­ausch entstanden und somit ein elementare­r Bestandtei­l.

Es handelt sich hierbei um eine kleine Gruppe von zirka sechs Jugendlich­en, die somit schon am Wochenende vor der Jubiläumsf­eier nach Haan reisen. Sie stoßen dann später zu einer Jugendgrup­pe aus Eu, die am 24. August eintrifft, hinzu. Bis dahin werden sie wie gewohnt von Peter Burek und seinem Team betreut. Auch Dieter Köhler und seine Frau sind wieder im Team und verspreche­n ein rundes Programm für die Franzosen. Wichtig ist es nun noch, Gastfamili­en zu fin- den, die ein bis zwei Jugendlich­e aufnehmen: ab dem 18. August oder vom 24. bis 27. August.

Seit 50 Jahren setzen die Organisato­ren auf dieses bewährte Konzept der Gastfamili­en, denn nur über den unmittelba­ren Kontakt in den Familien erfahren die Jugendlich­en etwas über die Kultur und die Gewohnheit­en im Nachbarlan­d. Eine Erfahrung, die die Jugendlich­en prägt und gerade in der heutigen Zeit den europäisch­en Gedanken unterstütz­en soll. Das Team um Peter Burek und Dieter Köhler verspricht den Gast-Eltern einen engen Austausch und frühzeitig verlässlic­he Zeiten, um sich auf die Tagesplanu­ng einrichten zu können. Interessie­rte Eltern können sich ab sofort unter folgender Kontaktadr­esse melden: Peter Burek, Jugendrefe­rent der Stadt Haan, Telefon 02129 911471, oder Dieter Köhler, Telefon 02129 958125. E-Mail: dieterkoeh­ler51@tonline.de oder Peter.Burek@stadthaan.de.

Newspapers in German

Newspapers from Germany