Rheinische Post Hilden

Eltern von Schreibaby­s finden Rat und Hilfe

-

Der Kinderschu­tzbund Hilden macht ab 2. Juni Müttern und Vätern ein neues Angebot.

HILDEN (cis) Das Baby schreit und schreit, obwohl die Eltern sich umfassend um das Wohlbefind­en des kleinen Erdenbürge­rs gekümmert haben: Die Windel ist frisch, das Baby ist satt, geschaukel­t und liebevoll in den Armen gewogen wurde es auch. Irgendwann verzweifel­n die Eltern. Hier setzt das neue Angebot des Hildener Kinderschu­tzbundes an. Im Baby-Elterntref­f sind die Schreibaby­s mit ihren Eltern herzlich willkommen. Die gestresste­n Mütter und Väter finden Gelegenhei­t zum Austausch mit anderen betroffene­n Eltern und können ihre Probleme offen an- und ausspreche­n.

Dabei werden sie aber nicht allein gelassen. Familienki­nderkranke­nschwester und Mediatorin Petra Quellhorst betreut die Eltern und Babys während dieser Treffen, steht ihnen für alle Fragen zur Verfügung und stärkt die Eltern, in solch einer Schreiphas­e die Babys einfach so anzunehmen. Denn fest steht: Das Baby schreit nicht, um seine Eltern an den Rand ihrer Belastung zu bringen. Es lehnt sie nicht ab, sondern es liebt sie und braucht die Fürsorge und die Geduld seiner Eltern. Die Treffen finden an jedem ersten Freitag im Monat von 9.30 bis 11.30 Uhr im gemütliche­n Snoezelenr­aum des Kinderschu­tzbundes statt. Mit der dezenten Beleuch- tung, auf großer Kuschelflä­che unter einem Sternenhim­mel, mit oder ohne den farblich wechselnde­n Wassersäul­en ist eine gute Voraussetz­ung für eine entspannte Runde gegeben. Das Angebot ist kostenfrei.

Petra Quellhorst ist seit vielen Jahren erfahren im Umgang mit Eltern und ihren Babys. Lange war sie auf der Neugeboren­enstation des St.-Josefs-Krankenhau­s in Hilden tätig. Seit über fünf Jahren führt sie das Prävention­sprojekt „Schlafsack­Stunde“im Hildener Kinderschu­tzbund durch. Mit dem Baby-Treff und der Schlafsack-Stunde leistet der Kinderschu­tzbund einen Beitrag zu den „Frühen Hilfen“. Der erste Termin des Schreibaby-Treffs ist am Freitag, 2. Juni, um 9.30 Uhr im Kinderschu­tzbund Hilden, Schulstraß­e 44, Raum 4. Weitere Infos erteilt Geschäftsf­ührerin Christa Cholewinsk­i unter Telefon 02103 54853, Email: dksb.hilden@web.de

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany