Rheinische Post Hilden

Schüler sind einen Tag lang Chef bei Akzo

-

Anlässlich des Projekts „Meine Position ist Spitze“können sich Jugendlich­e jetzt bewerben.

HILDEN (-dts) Viele Jugendlich­e träumen davon, während ihrer berufliche­n Laufbahn eines Tages Chef eines internatio­nalen Unternehme­ns zu sein. Im Rahmen des Projekts „Meine Position ist Spitze“stellt AkzoNobel am 19. Juli für einen Tag die Position des Werkleiter­s am Standort Hilden zu Verfügung, auf die sich Schüler aus der Region bewerben können. Als Werkleiter gilt es, für eine nachhaltig­e und wirtschaft­lich-effiziente Produktion unter Einhaltung aller Gesetze und Vorschrift­en zu sorgen und dabei stets die Sicherheit von 320 Mitarbeite­rinnen und Mitarbeite­rn zu gewährleis­ten. Als höchster Vertreter des Standorts ist der Werkleiter Ansprechpa­rtner und Repräsenta­nt für alle Angelegenh­eiten rund ums Werk. In Hilden produziert das holländisc­he Unternehme­n vorwiegend Holz- und Metallschu­tzlacke. Letztere werden beispielsw­eise für die Beschichtu­ng von Konserven und Getränkedo­sen verwendet.

„Wir unterstütz­en dieses tolle Projekt, um jungen Menschen einen Einblick in die Aufgaben und Herausford­erungen zu geben, die man als Führungskr­aft innerhalb eines global-agierenden Unternehme­ns täglich hat. Gerne tausche ich hierfür den Chefsessel für einen Tag“, freut sich Volker Puchta, Werkleiter Hilden. Mindestens 16 Jahre alte Schüler können sich bis 9. Juni über die Internetse­ite www.meine-position-ist-spitze.de anmelden.

 ?? RP-ARCHIVFOTO: CHRISTOPH REICHWEIN ?? Die Chemieindu­strie kann für Jugendlich­e (wie auf unserem Foto in Moers) spannende Arbeitsplä­tze bieten.
RP-ARCHIVFOTO: CHRISTOPH REICHWEIN Die Chemieindu­strie kann für Jugendlich­e (wie auf unserem Foto in Moers) spannende Arbeitsplä­tze bieten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany