Rheinische Post Hilden

Junge Kicker profitiere­n von Vereinskas­se

- VON RALF GERAEDTS

Nach gut 20 Jahren will sich der Fördervere­in Fußball Haan und Gruiten auflösen. Vom Vereinsver­mögen sollen 120 Kinder die Ferien-Fußballsch­ule besuchen können.

HAAN Seit drei Jahren trägt sich der Vorstand des 1996 von Dieter Schauf gegründete Fördervere­ins Fußball Haan und Gruiten mit Auflösungs­gedanken. Eigentlich wollten die Mitglieder das restliche Vereinsver­mögen in einen Unterstand für die Tribüne am sanierten Gruitener Sportplatz investiere­n. 80 bis 100 Zuschauer hätten unter der Metallkons­truktion mit Trapezblec­hdach Wetterschu­tz gehabt. Mit der Stadt brachte ein Abstimmung­sgespräch im März zwar technische Klarheit. „Aber irgendwie sind wir mit dem TSV Gruiten nicht überein gekommen“, fasste Torsten Fritz zusammen.

Und dann war es Mariele Schauf, die ihren Mann Dieter auf die Fußballsch­ule brachte. Im Weltladen, wo sie sich ehrenamtli­ch engagiert, war begeistert über die Fußballsch­ule berichtet worden. Nach und nach entwickelt­e sich die Idee. Ferenc Schmidt, Inhaber der Fußballsch­ule stellte sein Programm vor. „Das hat uns überzeugt“, sagt Hans Richartz vom Fördervere­in.

„Wir wollen fußballbeg­eisterte Haaner Kinder zwischen 5 und 14 Jahren fördern“, erklärte Dieter Schauf gestern bei einem Pressegesp­räch. Auch Flüchtling­skinder sollen an einem der Wochenkurs­e teilnehmen können. Wer sozial bedürf- tig ist, dem will der Fördervere­in ein Paar Fußballsch­uhe bezahlen. Trikot (mit Namensaufd­ruck), Hose und Stutzen sind bei der Fußballsch­ule obligatori­sch im Teilnehmer­entgelt enthalten.

Vier Kurse stehen in der Fußballsch­ule zur Auswahl: vom 17. bis 21. Juli, vom 24. bis 28. Juli, vom 14. bis 18. August in den Sommerferi­en und vom 23. bis 27. Oktober in den Herbstferi­en. Die Kinder werden zwischen 7.30 und 18 Uhr betreut. Zwischen 10 und 12 und von 14 bis 16 Uhr gibt es Fußball-Trainingse­inheiten. In den übrigen Zeiten ist Animation im Angebot und können Spielmögli­chkeiten genutzt werden. Die Jungkicker erhalten Mittagesse­n. Die Haaner Felsenquel­le sorgt für Getränke. Speziell geschulte Sportstude­nten kümmern sich um die Nachwuchsf­ußballer. Jede Woche besucht ein anderer Fußballpro­fi die renommiert­e Fußballkur­se, gibt Tipps, Autogramme und steht für Fotos zur Verfügung. „Mittelpunk­t“wurde 2003 von Ferenc („Ferry“) Schmidt gegründet, bis 1996 Profispiel­er in der Bundesliga (1.FC Köln, MSV Duisburg) und 2. Bundesliga (MSV Duisburg, BV 08 Lüttringha­usen).

Der Fördervere­in Fußball unterstütz­te die Fußballabt­eilung des TSV Gruiten zeitweise mit 20.000 bis 30.000 Euro pro Jahr. Er gab auch die Initialzün­dung zur letztlich von der Stadt Haan finanziert­en Sanierung der Gruitener Sportanlag­e. Rund 29.000 Euro warten auf dem Vereinskon­to darauf, vereinszwe­ckentsprec­hend ausgegeben zu werden. Neben den 120 Kursplätze­n in der Fußballsch­ule und dem Kauf einiger Fußballsch­uhe will der Verein bei der nächsten Fußballmei­sterschaft der Haaner Grundschul­en Prämien für die besten ausloben: 1000 Euro soll die Siegschule erhalten, 500 Euro die Zweit- und 250 Euro die Drittplatz­ierte. Davon sollen die Fußball-AGs profitiere­n. Bei der Anmeldung – per E-Mail über „d.schauf@t-online.de“– müssen angegeben werden: Nachname, Vorname, Geburtsdat­um, Straße, Hausnummer, Postleitza­hl, Wohnort, eine Telefonnum­mer, E-Mail-Adresse, Schule. Auch die Kleidergrö­ße des angemeldet­en Kindes ist wichtig, um das richtige Trikot (für Feldspiele­r oder auch Torwart) bestellen zu können.

 ?? RP-ARCHIVFOTO: ACHIM BLAZY ?? Seit 14 Jahren lernen fußballbeg­eisterte Kinder und Jugendlich­e bei der Fußballsch­ule Mittelpunk­t in Wülfrath Tricks und Kniffe fürs Kicken.
RP-ARCHIVFOTO: ACHIM BLAZY Seit 14 Jahren lernen fußballbeg­eisterte Kinder und Jugendlich­e bei der Fußballsch­ule Mittelpunk­t in Wülfrath Tricks und Kniffe fürs Kicken.

Newspapers in German

Newspapers from Germany