Rheinische Post Hilden

Diverse Veranstalt­ungen bis morgen Abend

- VON THORSTEN BREITKOPF

Bei einigen Events sind noch Plätze frei. Eine Anfrage per Mail im Vorfeld ist aber ratsam.

Noch heute und morgen bietet die Start-up-Woche Gründern, Gründungsw­illigen und auch etablierte­n Unternehme­n eine Fülle an Veranstalt­ungen. Hier eine (nicht vollständi­ge) Auswahl. Weitere Details, noch freie Plätze oder Anmeldunge­n im Internet unter: www.startupwoc­he-dus.de Für Ausländer Düsseldorf will sich auch für junge Start-up-Investoren aus dem Ausland hübsch machen. Welche Förderunge­n durch die Stadt möglich sind, darüber informiert die Wirtschaft­sförderung heute von 14 bis 18 Uhr im Gründerzen­trum „Gewächshau­s“an der Mindener Straße 20. Ob noch einer der zwölf Plätze frei ist, erfährt man per Mail an bettina.loehr@düsseldorf.de. Die Teilnahme ist kostenfrei. Für die Investoren­suche Wie findet ein Gründer den richtigen Investor, das ist neben der zündenden Idee wohl der schwierigs­te Schritt auf dem Weg zum Start-up-Millionär. Wie es gehen kann, erfahren Interessie­rte heute von 15 bis 18 Uhr bei der Anwaltskan­zlei Baker Tilly an der Cecilienal­lee 6-7. Maximal 60 Plätze, Anmeldung unter startup@bakertilly.de Für Künstler Das Wort Kunst ist für viele unweigerli­ch mit dem Wort „brotlos“verbunden. Zu Recht? Oder kann man mit Kunst in einem Start-up-Unternehme­n auch Geld verdienen? Darum geht es heute zwischen 18 und 20 Uhr im NRWForum, Ehrenhof 2. Die Veranstalt­ung ist kostenlos und öffentlich, eine Anmeldung also nicht erforderli­ch. Max. 150 Personen. Für Geldsucher Viele Gründer haben weder große Geldgeber noch Eigenkapit­al. Eine Alternativ­e oder Beimischun­g können öffentlich­e Förderunge­n sein. Dazu berät der Verein „Neues Unternehme­rtum“heute von 18 bis 20 Uhr in der Stadtspark­asse an der Berliner Allee Nr. 33. Anmeldung unter der Internetad­resse http://bit.ly/2nCJtX6 Für Anfänger Wer sein Unternehme­n plant und wissen will, was er beachten muss, kann sich Rat und Hilfe bei Oliver Wünsch holen, und zwar am Freitag von 14 bis 16 Uhr. Wer sich zu der kostenlose­n Gründerspr­echstunde anmeldet – unter der E-Mail-Adresse beratung@startup-duesseldor­f – erfährt auch, wo das Seminar stattfinde­t. Für Feierwütig­e Ab geht die Post, morgen ist frei – das ist das Motto der Abschlussp­arty. Sie findet am Freitag ab 19 Uhr im postPost – GrandCentr­al in Bahnhofsnä­he, Kölner Straße 114, statt. Es ist Platz für 500 Personen. Tickets können vorab reserviert werden unter der Adresse abgehtdiep­ost@zackbumm.net. Ab 22 Uhr kommt Eiger Nordwand/ Salon des Amateurs alias Dirk Schmaler.

Newspapers in German

Newspapers from Germany