Rheinische Post Hilden

Spitzenkoc­h empfängt japanische­n Kollegen

-

(wa) Ein Japaner, der in Paris lebt und italienisc­hes Essen kocht: Allein das ist schon „formidable“, sagt Sternekoch Dany Cerf vom Le Flair. Normalerwe­ise gehen deutsche Köche nach Frankreich zum Kochen, doch wer kommt schon von Paris nach Düsseldorf? „Das ist einmalig“, meint Cerf erfreut. Denn am 22. und 23. Mai kommt der japanische Spitzenkoc­h Koji Higaki nach Derendorf, um mit Cerf am Herd zu stehen und mit ihm ein Fünf-Gänge-Menü mit zwei Amuse-Bouches zu zaubern. „Nur für dieses besondere Event wird das Restaurant an diesen beiden Tagen geöffnet“, erklärt LeFlair-Inhaberin und Cerfs Lebensgefä­hrtin Nicole Bänder. Koji Higaki begibt sich damit quasi auf Gegenvi- site, denn er erhielt bereits Besuch aus der Landeshaup­tstadt: Der japanische Koch Shunsuke Murase, Souschef im Le Flair, wo er von Beginn an mit Cerf die Stellung hält, durfte bereits in Higakis Restaurant „L’inconnu“in Paris hospitiere­n. Higaki eröffnete sein Restaurant mit italienisc­her Küche vor einem Jahr und gilt seitdem als Anwärter auf einen Michelin-Stern. Kein Wunder, hat er sein Handwerk doch als Souschef des Zwei-Sterne-Kochs Shinichi Sato im Restaurant „Passage 53“in Paris gelernt. „Was wir servieren werden, verraten wir noch nicht. Aber so viel ist sicher: Es werden elegante Kompositio­nen mit italienisc­hen und französisc­hen Elementen auf Sterne-Niveau sein“, kündigt Dany Cerf an.

 ?? FOTOS (2): LE FLAIR ?? Sternekoch Dany Cerf freut sich auf den Besuch aus Paris.
FOTOS (2): LE FLAIR Sternekoch Dany Cerf freut sich auf den Besuch aus Paris.

Newspapers in German

Newspapers from Germany