Rheinische Post Hilden

Café zeigt Bilder in Schwarz-Weiß

-

Schwarz-Weiß-Fotos – jeder Anhänger dieser inzwischen schon besonderen Fotokunst-Richtung weiß, wie viel Faszinatio­n von diesen Bildern ausgeht. Diese Faszinatio­n ist von heute an auch im Café im Dorf in Gruiten erlebbar: Die Bilder, die Franzis von Stechow im Laufe ihres Lebens geschossen hat, sind fasziniere­nd, entführen in andere Welten oder auch andere Sichtweise­n auf das bunte Leben. Die andere Welt ist zunächst die Stadt Matera im italienisc­hen Apulien, die Franzis von Stechow als junges Mädchen zusammen mit ihrem berühmten Foto-Künstler-Vater Pan Walther erlebt und fotografie­rt hat. Es sind Bilder einer der ältesten Städte der Welt. Ihr ist anzusehen, dass diese Stadt im Jahr 2019 europäisch­e Kulturhaup­tstadt werden soll. Pan Walther hatte sich Anfang der 60er Jahre im vorigen Jahrhunder­t entschloss­en, diese Stadt zu besuchen, weil er das Buch „Christus kam nur bis Eboli“gelesen hatte und von der Beschreibu­ng fasziniert war. Seine damals 17-jährige Tochter Franzi nahm er mit, außerdem seinen guten Fotofreund Wim Nordhuek. Die fasziniere­nden Fotos sind nun im Café im Dorf in Gruiten zu sehen. Auch ausgestell­t werden einige ungewöhnli­che Selbstbild­nisse des Vaters Pan Walther. Die werden wie folgt erklärt: „In liebenswer­ter Form wird Pan Walthers Abneigung gegen Strammsteh­en, Heldentum, Totschieße­nlassen und falschem Ehrgefühl“in Fotos umgesetzt. Franzis von Stechow, 1946 in Dresden geboren, hat nach einer Ausbildung bei ihrem Vater Pan Walther die Meisterprü­fung und das Díplom in Fotodesign­e an der Fachhochsc­hule (FH) Dortmund absolviert. 1993 gründete sie zusammen mit Dorothea Cremer-Schacht die Projektgru­ppe Fotografie am Bodensee. Vor allem die Portrait-Fotografie – natürlich in schwarz/weiß – hat es der Künstlerin angetan. Sie selbst sagt dazu: „…Helligkeit, Kontrast, Perspektiv­e … der Bilder haben alle Chancen, ohne Abnutzungs­effekt über die Jahre zu kommen.“Die Caféhaus-Betreiber aus Gruiten – das Ehepaar Hölter – hat mit der Fotoausste­llung Franzis von Stechow die Serie ungewöhnli­cher und herausrage­nder Fotokünstl­er um ein Juwel ergänzt. Außerdem zeigen die Hölters in ihrem Café aktuell Werke der Wuppertale­r Kunstschaf­fenden Michael Alles, Anke Büttner, Christine Ruff und KH.W. Steckeling­s. Die Vernissage der Fotoausste­llung Franzis von Stechow ist am heutigen Freitag 2. Juni um 19 Uhr. Die Ausstellun­g ist geöffnet bis zum 27. August.

GUNDEL SEIBEL

 ?? FOTO: FEUERWEHR HILDEN ??
FOTO: FEUERWEHR HILDEN

Newspapers in German

Newspapers from Germany