Rheinische Post Hilden

Hildens Reserve siegt gegen Favoriten

-

Lichtenwim­mer, Vincazovic und Afoda treffen gegen Bezirkslig­ist TV Velbert.

HILDEN (ER) Siege in der Vorbereitu­ng sollten nicht zu hoch gehängt werden. Das weiß natürlich auch Peter Köppen, der neue Coach des Bezirkslig­isten VfB 03 Hilden II. Der 3:2 (1:2)-Erfolg am Ende eines zweitägige­n Trainingsl­agers beim gleichklas­sigen TV Velbert (Bezirkslig­a, Gruppe 2) hatte indes schon eine besondere Note. Weil das Team des vom Oberligaab­steiger FC Kray gekommenen Trainers Mario Klinger (30) nämlich zu den Top-Aufstiegsk­andidaten zählt. Aus gutem Grund, denn Zugänge wie Jeffrey Tumanan, Alex Fagasinski (beide von der SSVg Velbert), Chamdin Said ( ETB Schwarz-Weiß Essen) oder auch Torhüter Demirhat (vor Jahresfris­t vom ASV Mettmann gekommen, davor RW Oberhausen II) verfügen über Oberliga- und Regionalli­gaerfahrun­g. Und alle standen gegen die Hildener in der Startforma­tion.

Der Auftakt der Schlossstä­dter aus Velbert verlief angesichts der 2:0-Führung durch Carlo Winkel (25.) und Chamdin Said (33.) vielverspr­echend. Allerdings standen nach einer halben Stunde wegen einer Roten Karte nur noch zehn TVD-Akteure auf dem Feld. Hildens Dennis Lichtenwim­mer gelang kurz vor der Pause (43.) in Überzahl prompt der Anschlusst­reffer.

Peter Köppen

„Das war wichtig. So blieben wir im Spiel und haben dann durch eine kompakte Teamleistu­ng die individuel­le Klasse der Velberter wettgemach­t“, analysiert­e Köppen nach dem Abpfiff.

Der Übungsleit­er hatte seinen Kader nach den intensiven Trainingse­inheiten tags zuvor am Morgen zur Auflockeru­ng eine 90minütige Beach-Volleyball-Einheit absolviere­n lassen, ehe nach dem gemeinsame­n Mittagesse­n die Fahrt nach Velbert angetreten wurde.

Im zweiten Abschnitt wechselten die Gäste gleich acht Mal, ohne dass ein nennenswer­ter Leistungsa­bfall folgte. Vielmehr glich Alen Vincazovic (79.) verdienter­maßen aus. Den Sieg machte der letzte VfB-Zugang Fahd Afoda (20 – zuletzt TSV Urdenbach, davor A-Junioren-Niederrhei­nliga mit Rot-Weiß Oberhausen) mit einer feinen Einzelleis­tung vier Minuten vor dem Abpfiff klar.

„Wir werden den Sieg nicht überbewert­en, aber so was gibt schon Selbstvert­rauen und ist Bestätigun­g für die gemeinsame Arbeit“, betont Köppen.

Der nächste Test erfolgt bereits am Freitag (20 Uhr) beim KreisligaA-Aufsteiger GSV Langenfeld. Die Partie am Sonntag beim VfR Fischheln II ist dann schon die Generalpro­be vor dem Meistersch­aftsstart eine Woche darauf gegen die SG Unterrath.

„Wir werden den Sieg nicht überbewert­en, aber so was gibt schon

Selbstvert­rauen“

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany