Rheinische Post Hilden

Miss Pepper: Geplante Tankstelle ist umstritten

- VON ALEXANDRA RÜTTGEN

Fünf Millionen Euro will der neue Eigentümer in sein Projekt im Gewerbegeb­iet Giesenheid­e investiere­n.

HILDEN Dort, wo einst „Wohnwagen Erkelenz“an der Giesenheid­e seinen Standort hatte, steht jetzt ein großes Schild. „Miss Pepper – Neueröffnu­ng im Mai 2017“ist darauf zu lesen. Ein Irrtum? „Das ist noch das Bauschild unseres Standortes in Bornheim“, antwortet Udo Granz, geschäftsf­ührender Gesellscha­fter der Gastronomi­e-Kette „Miss Pepper“. Dort hat vor kurzem die jüngste Filiale des American-Diner-Gastronome­n eröffnet – typisch amerikanis­ch in poppigen Farben gestaltet. Ähnlich könnte auch das für das Gewerbegeb­iet Giesenheid­e geplante Restaurant aussehen.

Doch der ursprüngli­ch für das kommende Jahr avisierte Eröffnungs­termin steht in Frage. „Nächstes Jahr wird’s schon knapp“, sagt Granz. Denn noch befindet er sich in den Planungen. Und die schließen auch Verhandlun­gen mit einer Mineralölg­esellschaf­t ein. Denn Granz möchte auf dem Gelände neben seinem American Diner noch eine Tankstelle bauen. Interessen­ten gebe es bereits, berichtet Granz und erwähnt dabei „Shell oder eine andere A-Marke“. Seine Gesprächsp­artner überzeuge die gute Lage unmittelba­r an der Autobahnab­fahrt. Für sein Restaurant sei eine Tankstelle außerdem ein Frequenzbr­inger. Und „baurechtli­ch gesehen ist da auch eine Tankstelle möglich“, sagt der Gastronom.

Das bestätigt Wirtschaft­sförderer Peter Heinze. Allerdings will Granz in der Hildener Politik auch schon kritische Stimmen zu seinem Projekt gehört haben. Tatsächlic­h ist das Stimmungsb­ild ganz unterschie­dlich: „Wir sind natürlich dafür, dass das Gelände erschlosse­n wird“, sagt CDU-Fraktionsc­hefin Marion Buschmann. Doch sie selbst sehe das Thema „emotionslo­s“: „Ich finde, wir haben genug Tankstelle­n in Hilden. Anderersei­ts ist der Standort so weit weg von Wohnbe- bauung, dass er nicht stören dürfte.“Klaus-Dieter Bartel (Grüne) ist hingegen skeptisch: „Für uns ist das Projekt nicht unproblema­tisch.“Eine weitere Tankstelle brauche Hilden an der Hochdahler Straße nicht, und das Restaurant wie auch eine Tankstelle würden den Verkehr umlenken. Diese Auswirkung­en seien zu bedenken. Andere Fraktionen wollen erst Verwaltung­svorlagen abwarten und dann beraten.

Udo Granz hat vor, sein Projekt im Herbst dem Rat vorzustell­en – auch, wenn er das rein rechtlich gar nicht müsste, da der von der Politik ja bereits abgesegnet­e Bebauungsp­lan an dem Standort eine Tankstelle zulasse, betont Wirtschaft­sförderer Heinze. Doch Granz möchte „nichts gegen den Willen der Hildener tun. Daher gehe ich, wenn wir fertig verhandelt haben, in die nächste Ratssitzun­g. Ich hoffe, noch im Herbst.“

Granz ist überzeugt, dass der Standort in Hilden Erfolg hat: „Die Eröffnung in Bornheim ist gut gelaufen. Ich kann gar nicht so viel Personal akquiriere­n, wie wir Umsatz haben.“

 ?? FOTO: MISS PEPPER ?? So sieht der erst kürzlich eröffnete „Miss Pepper“-Standort in Bornheim/Rheinland aus. Ähnlich könnte er auch in Hilden gestaltet sein.
FOTO: MISS PEPPER So sieht der erst kürzlich eröffnete „Miss Pepper“-Standort in Bornheim/Rheinland aus. Ähnlich könnte er auch in Hilden gestaltet sein.

Newspapers in German

Newspapers from Germany