Rheinische Post Hilden

BAUPLÄNE AN DER HOCHDAHLER STRASSE Neue Tankstelle ? Eher überflüssi­g

- VON ALEXANDRA RÜTTGEN

RP-Leser freuen sich zwar auf das neue American-Diner-Restaurant „Miss Pepper“, nicht aber über die geplante Tankstelle.

HILDEN Das Schild, das an der Hochdahler Straße steht, ist inzwischen überklebt: Die Neueröffnu­ng des American-Diner-Restaurant­s „Miss Pepper“an der Einfahrt zum Gewerbegeb­iet Giesenheid­e wird jetzt für 2018/2019 angekündig­t. Das bietet dem Investor Zeit für seine Verhandlun­gen. Denn neben seinem Restaurant will er auch noch eine Tankstelle an der Hochdahler Straße ansiedeln. Für ihn eine WinWin-Situation, denn die Teilhabe eines Mineralölk­onzerns würde seine eigenen Investitio­nskosten senken – und eine Tankstelle in direkter Nähe der Autobahn würde ihm noch mehr Kundschaft in seine Gaststätte bringen.

Doch ist eine weitere Tankstelle an der Hochdahler Straße auch ein Gewinn für Hilden? Während die Mehrheit der Ratsfrakti­onen zwecks Meinungsbi­ldung erst noch Unterlagen der Verwaltung abwarten will, haben viele Hildener schon eine Ansicht. Das zeigt eine Umfrage der RP auf Facebook. „Wie ist Eure Meinung – wäre eine Tankstelle an der Giesenheid­e okay?“, so lautete die Frage der Redaktion.

Die Antworten waren eindeutig: „Noch eine?“, fragt zum Beispiel Claudia Scharrer. Es gebe „doch schon Shell, Esso und die Star. Das geplante Diner ist vollkommen aus- reichend.“Einen Alternativ­vorschlag hat bereits Sabrina Seidler: „Ich finde, dass an dieser Stelle ein Supermarkt viel mehr Anklang finden würde“, schreibt sie. Und auch eine Leserin mit Pseudonym Marion Tschöö lehnt eine weitere Tankstelle mit den Worten „Bloß nicht“klar ab. „Es gibt doch Tankstelle­n auf der Hochdahler Straße“, pflichtet Petra Seeberg bei, und Dirk Brasch ist ebenfalls gegen das Projekt: „Nein, drei auf der Hochdahler Straße sind genug.“

Einige Leser machen sich bereits weitergehe­nde Gedanken, nennen andere Möglichkei­ten. Claudia Scharrer schlägt vor: „Statt Tankstelle kann er (der Investor; die Red.) ja für unsere Jugend was herrichten. Zum Beispiel ein neues JWD.“Anmerkung der Redaktion: Das JWD war eine bei Jugendlich­en beliebte Disco an der Giesenheid­e. Sie schloss 2008. Auch Frank Leufen hat eine differenzi­erte Meinung: „Konkurrenz belebt das Geschäft, zumal die Esso Tankstelle an der Hochdahler Straße nicht mehr zeitgemäß ist. Vielleicht sollte sich der Pächter von dem Diner mit Esso in Verbindung setzen und eine Kooperatio­n planen. Das alte Esso-Gelände könnte dann für Wohnungsne­ubauten genutzt werden. Zumal der Abstand zur Shell-Tankstelle dann auch größer wäre.“Eine einzige positive Stimme erreichte die Redaktion via RP-Online: „Nicht lang schnacken – machen!“, schreibt der Leser: „Meiner Meinung nach zu weit weg vom Schuss – aber sowas fehlt uns noch. Gute Idee.“

 ?? FOTO: MISS PEPPER ?? Blick auf die erst kürzlich neu eröffnete Filiale des American-Diner-Restaurant­s „Miss Pepper“in Bornheim im Abendlicht. So ähnlich könnte das neu zu bauende Lokal auch in Hilden aussehen.
FOTO: MISS PEPPER Blick auf die erst kürzlich neu eröffnete Filiale des American-Diner-Restaurant­s „Miss Pepper“in Bornheim im Abendlicht. So ähnlich könnte das neu zu bauende Lokal auch in Hilden aussehen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany