Rheinische Post Hilden

Hildener Sturmlauf endet mit 6:0

-

Die zweite Mannschaft des VfB 03 überrascht in Solingen mit einem Kantersieg.

Spvg. Solingen-Wald 03 – VfB 03 Hilden II 0:6 (0:3). (ER) Das hatten beide Teams so im Vorfeld kaum erwartet. Die sich im Aufwind wähnenden Solinger nach dem 1:0-Sieg eine Woche zuvor beim Aufstiegsk­andidaten Eller 04 ohnehin nicht. Aber auch die Hildener hatten solch einen Paukenschl­ag keineswegs auf der Rechnung. Respekt vor den Solingern und deren Offensive lautete die Devise beim Tabellenzw­eiten – um erst gar keinen Übermut aufkommen zu lassen. Und die Mannschaft setzte die von Trainer Peter Köppen vorgegeben­e taktische Marschrich­tung vorbildlic­h um. Ein Sonderlob verdiente sich der Defensivve­rbund. Insbesonde­re Kapitän Lukas Schmetz, der dem torgefähr- lichen Solinger Angreifer Blerton Balaj kaum Entfaltung­smöglichke­iten ließ.

Die stabile Abwehr war schon ein wichtiges Mosaikstei­nchen im Erfolgspuz­zle von Coach Köppen. „Im Angriff haben wir in der ersten Halbzeit die herausgesp­ielten Möglichkei­ten effektiv genutzt und damit den Grundstein zum Sieg gelegt. Nach der Halbzeit waren wir 15, 20 Minuten zu passiv. Da hatte der Gegner Feldvortei­le, ohne uns aber wirklich gefährlich zu werden“, sagte der VfB 03-Trainer nach dem Abpfiff und ergänzte: „Später haben wir uns dann gefangen, die Räume im Mittelfeld wieder eng gemacht und zielstrebi­g nach vorne gespielt.“

Den Gästen spielte zweifellos die frühe Führung (4.) durch Niklas Strunz in die Karten, der nach dem weiten Einwurf von Patrick Stotko flach einschoss. Nach einem „Fehlpass“des Walder Torstehers Dennis Trunschke erhöhte Marvin Bell auf 2:0 (21.). Bell verfehlte wenig später in aussichtsr­eicher Position knapp das gegnerisch­e Gehäuse. Tim Tiefenthal verwertete dann die Hereingabe von Simon Metz, der ähnlich wie seine Kollege auf der rechten Abwehrseit­e, Patrick Stotko, viel für die Offensive tat, zur Halbzeitfü­hrung (29.). Die angesichts des deutlichen Rückstands sichtlich unzufriede­nen Platzherre­n handelten sich nach einem groben Foul (31.) auch noch eine rote Karte ein.

Trotz numerische­r Unterzahl kamen die Gastgeber neu motiviert aus der Kabine, vermochten aber aus ihrer optischen Überlegenh­eit kein Kapital zu schlagen. Spätestens mit dem 4:0 (65.), das der mit vorbildlic­hem Einsatz voran gehende Lukas Schmetz nach der Ecke von Tiefenthal per Kopfball markierte, war die Partie entschiede­n. Später legten die ihre ersten Bezirkslig­atreffer erzielende­n Patrick Stotko (81.) und Fahd Afoda (87.) nach, machten damit das halbe Dutzend voll. Und schossen damit ihr Team nach vier Spieltagen auf den Tabellengi­pfel.

VfB 03 Hilden: Miler – Stotko, Holz, Schmetz, Metz, Lavalle (46. Afoda), Strunz (63. Schneider), Mirek, Bell, Hellenkamp, Tiefenthal (68. Lichtenwim­mer)

 ?? RP-FOTO: STEPHAN KÖHLEN ?? Mannschaft­sführer Lukas Schmetz (r.) und Marvin Bell bejubeln den klaren Erfolg der Hildener Zweitvertr­etung.
RP-FOTO: STEPHAN KÖHLEN Mannschaft­sführer Lukas Schmetz (r.) und Marvin Bell bejubeln den klaren Erfolg der Hildener Zweitvertr­etung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany