Rheinische Post Hilden

Jugendamt hat ein neues Leitungste­am

-

Ulrich Brakemeier und Anja Voß folgen auf Noosha Aubel. Nächste Herausford­erung: ein neuer Schulentwi­cklungspla­n.

HILDEN (arue) Seit dem 1. August hat das Amt für Jugend, Schule und Sport ein neues Leitungste­am. Mit dem Sozialpäda­gogen Ulrich Brakemeier und der Verwaltung­s-Betriebswi­rtin Anja Voß führen zwei erfahrene Kollegen die Arbeit von Noosha Aubel fort. Diese ist als Dezernenti­n nach Potsdam gewechselt. Brakemeier ist künftig Leiter des Amtes, Voß seine Stellvertr­eterin.

Sowohl Voß als auch Brakemeier haben schon ihre ersten berufliche­n Schritte bei der Hildener Stadtverwa­ltung gemacht. Beide kennen die Stadt, ihre Akteure, die Menschen, Politik und Verwaltung. Sie haben über die Jahre wertvolle Netzwerke aufgebaut und bringen Praxiserfa­hrung aus verschiede­nen Bereichen des Amtes mit. „Eine perfekte Kombinatio­n“, findet Jugenddeze­rnent Sönke Eichner, der ihr Vorgesetzt­er ist.

Ulrich Brakemeier ist Mitte der 1980er Jahre als Lehramtsst­udent mit den Fächern Sport und Geschichte an der „Basis“gestartet. Im damaligen Jugendzent­rum Kleefer Hof auf der Hochdahler­strasse bietet er als Honorarkra­ft Sportkurse für junge Menschen an. Später übernimmt er für zwei Jahre die Projektste­lle „Gegen Rassismus und ausländerf­eindliche Tendenzen“. Die Begeisteru­ng für Sozialpäda­gogik ist geweckt. Kurzerhand sattelt Ulrich Brakemeier um und absolviert das entspreche­nde Studium samt dem zugehörige­n Diplom. Vom Kleefer Hof im Hildener Norden wechselt er nun ins Jueck in der Heiligenst­raße. Über zehn Jahre gestaltet er von dort aus die Jugendhilf­e, den Jugendschu­tz und später auch die Schulentwi­cklung der Stadt Hilden mit. Als Bildungsko­ordinator übernahm Brakemeier spä- ter die Leitung des Familienbü­ros Stellwerk im Bürgerhaus. Als Noosha Aubel 2014 in Elternzeit geht und ihre Vertreteri­n krankheits­bedingt ausfällt, wird er für knapp ein Jahr kommissari­scher Leiter. Anschließe­nd steht er Aubel als Stellvertr­eter und Leiter des Sachgebiet­es Kita, Schule und Stellwerk zur Seite.

Anja Voß ist „Verwaltung­sbeamtin mit Leib und Seele“, wie sie erzählt. 1991 beginnt sie eine Ausbildung bei der Stadt Hilden, sammelt Erfahrunge­n im Amt für Finanzserv­ice, im Bürgerbüro und in der IT. 2013 nimmt sie eine Stelle im Amt für Jugend, Schule und Sport an.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany