Rheinische Post Hilden

„Der Haaner Sommer geht 2018 weiter“

- VON RALF GERAEDTS

Nach sieben Wochen ging gestern der Haaner Sommer mit der Sandweg-Party zu Ende. Jörg Preuss, Vorsitzend­er des Veranstalt­ervereins zieht Bilanz.

Der Sommer 2017 war wettermäßi­g nicht so schön. Wie sieht die Bilanz zum Haaner Sommer 2017 aus? JÖRG PREUSS Trotz des nicht so guten Wetters haben wir einen deutlichen Besucherzu­wachs verzeichne­n können. Wir schauen jeden Tag, was am Strand los ist. Aus den Schätzunge­n und der Resonanz der Besucher können wir ableiten: Der Haaner Sommer wird immer mehr ein Teil von Haan und der Region. Können Sie die Schätzunge­n der Besucherza­hlen beziffern? PREUSS An Wochenende­n dürften sicher 1000 Besucher zum Strand im Häusermeer kommen. Das macht bei sieben Wochenende­n schon allein 7000 Gäste. Zusammen mit den Veranstalt­ungen oder Aktionen an den Wochentage­n dürften den Haaner Sommer 2017 sicher 8000 bis 10.000 Menschen besucht haben. Dass der Haaner Sommer inzwischen auch Gäste von weiter her anzieht, merken wir an Kommentare­n aus diversen Facebook-Bewertunge­n. Aber auch an Anfragen aus Künstlerkr­eisen. Interessen­ten kamen sogar aus Köln, Westfalen und Norddeutsc­hland. Worauf führen Sie die wachsende Resonanz zurück? PREUSS Der Haaner Sommer ist deutschlan­dweit eine einzigarti­ge Aktion. Ein Strand-Wochenende gibt es immer wieder mal in anderen Städten. Aber dass sieben Wochen lang eine Sandfläche mitten in der Stadt angelegt ist und sich als Veranstalt­ungsfläche anbietet, gibt es sonst nirgendwo. Wir haben Wert darauf gelegt, ein möglichst umfang- und abwechslun­gsreiches Programm zu bieten. Bei den Kindern haben wir nachgelegt. So war der Hildener Mitmachzir­kus zwei- mal da. Es gab ein Indianerdo­rf und Kinderkuns­t-Aktionen. Der Haaner Sommer ist ja keine Veranstalt­ung der Stadt , sondern wird vom Verein veranstalt­et. PREUSS Genau. Wir drehen da ein Riesen-Rad. Dabei helfen viele mit. Ein Haaner Spediteur bewegt unsere Lagerconta­iner. Ein örtliches Unternehme­n liefert die 155 Tonnen Sand an und spendet einen Teil. Dann gibt es eine Vielzahl von Förderern und Sponsoren – vom Optiker bis hin zum Großuntern­ehmen – , die den Haaner Sommer ermögliche­n. Die Stadt unterstütz­t den Verein zum Beispiel durch Arbeitskra­ft des Betriebsho­fes bei der Vor- und Nachbereit­ung. Einmal im Haaner Sommer laden wir die Förderer zu einem gemeinsame­n Nachmittag ein. Es ist schön, dort mit den Unterstütz­ern zu reden und auch Anregungen zu erhalten. Wir sagen Danke und zeigen, wie das gespendete Geld verwendet wird. Was waren für Sie die Highlights des Haaner Sommer 2017? PREUSS Es gab ein deutlich kreativere­s und an Musikricht­ungen reicheres Programm. Der Schlagerta­g lockte mit seinem vierstündi­gen Programm über 300 Leute ins Zelt. Erstmals hatten wir Bigband-Musik mit der Haaner CC-All-Stars-Bigband unter Leitung von Oliver Richters am Strand. Bluesmusik und Klassik-Piano waren weitere Eckpunkt. Diese Mischung hat viel mehr Leute angelockt. Grundsätzl­ich ist es immer schön zu sehen, wenn Menschen glücklich und fröhlich am Strand sind, wenn es wuselt und Kinder buddeln. Das ist für das ganze Team ein Zeichen, alles richtig gemacht zu haben. Das erste Jahrzehnt Haaner Sommer ist bewältigt. jetzt ist der Auftakt fürs zweite Jahrzehnt geschafft. Gibt es Dinge, die Sie verändern möchten oder die entwickelt werden müssten? PREUSS Für alle im Team bedeuten die sieben Wochen eine Menge Arbeit. Es wäre wünschensw­ert, wenn noch mehr Aktive helfen würden. Täglich ab 7.30 Uhr hat eine Gruppe ehrenamtli­cher Helfer den Sand gereinigt und Wege gefegt, Spielgerät­e aufgestell­t. Die Anzahl der Veranstalt­ungen – das sind jetzt mehr als 100 gewesen – ist nicht mehr zu erweitern. Der Aufbau des Strandes hat sich bewährt. Die Infrastruk­tur wird in den nächsten ein bis zwei Jahren sicher unveränder­t bleiben. Wir werden nicht größer.

Jörg Preuss Gibt es einen Haaner Sommer 2018? PREUSS Das ist wohl ohne Zweifel. Der Haaner Sommer geht 2018 weiter. Im Januar/Februar werden die konkreten Planungen anlaufen. Der Termin steht aber schon jetzt fest: 7. Juli bis 26. August 2018.

„Es wäre wünschensw­ert, wenn noch mehr Aktive helfen

würden“

 ?? RP-FOTO: OLAF STASCHIK ?? 155 Tonnen Sand wurden zu Beginn des Haaner Sommers ausgebrach­t. Gestern wurde er zum Ende der Veranstalt­ungsreihe beseitigt – und er wird großteils weiter verwendet: Der Sand ist unter anderem bei Reitställe­n begehrt.
RP-FOTO: OLAF STASCHIK 155 Tonnen Sand wurden zu Beginn des Haaner Sommers ausgebrach­t. Gestern wurde er zum Ende der Veranstalt­ungsreihe beseitigt – und er wird großteils weiter verwendet: Der Sand ist unter anderem bei Reitställe­n begehrt.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany