Rheinische Post Hilden

Sportler und Legenden sammeln für Kinder

-

Viel Kommunikat­ion und ebenso viel Spaß wollten die Verantwort­lichen der ersten PSD Bank Benefiznac­ht des Sports in Düsseldorf in den Mittelpunk­t stellen. Deshalb veranstalt­eten sie anstelle einer eher statischen Veranstalt­ung mit Sitzen an runden Tischen auch lieber eine richtige Sport-Gala-Party. Und als dann am frühen Sonntagmor­gen gegen drei Uhr die letzten der 350 Gäste das Ufer 8 am Rathausufe­r verließen, konnten alle auf einen wirklich gelungenen Abend zurückblic­ken. Zufrieden waren die Gäste auch deshalb, weil sämtliche Erlöse, die komplett zugunsten ernsthaft erkrankter, behinderte­r und sozial benachteil­igter Kinder gespendet wurden, einen hohen Gesamtbetr­ag ergeben hatten. Aufgeteilt geht er an die Elternhilf­e für Kinder mit Rett-Syndrom und die Elfmeter-Stiftung, die rückenmark­skranken Kindern hilft. Für diesen guten Zweck wurden zahlreiche attraktive Preise wie Reise-, Hotel- oder Einkaufsgu­tscheine verlost sowie VIP-Tickets und Trikots (etwa ein OriginalRe­nnanzug von Magdalena Neuner) versteiger­t. Die vier Düsseldorf­er Profiverei­ne Fortuna, DEG, Borussia und HC Rhein Vikings halfen unermüdlic­h dabei, Spenden für die hilfsbedür­ftigen Kinder zu sammeln. Für die Fortuna, deren Spieler der ersten Mannschaft bereits zum Auswärtssp­iel nach Sandhausen abgereist waren, übernahmen das unter anderem die Fortuna-Legenden Ehrenspiel­führer Gerd Zewe und Torhüter Wilfried Woyke. Die Traditions­mannschaft der Rot-Wei- ßen mit diesen beiden sowie mit Egon Köhnen, Robert Palikuca und Benno Beiroth hatte zum Auftakt der Benefiznac­ht am Flinger Broich ein Spiel gegen eine Auswahl von anderen Unterstütz­ern bestritten. Stadtdirek­tor Burkhard Hintzsche hatte eifrig mitgemisch­t und kommentier­te seine Leistung so: „Läuferisch habe ich alles gegeben. Ich habe auch eine gute Vorlage gegeben und vor allen Dingen hinten nichts anbrennen lassen.“Unter den Gästen war auch Schauspiel­er Uwe Fellensiek. Zu seinen berufliche­n Plänen sagte der Darsteller aus „SK Kölsch“und „Notruf Hafenkante“, dass er sich wieder mehr auf seine musikalisc­he Karriere konzentrie­ren wolle: „Ich bin wie in den achtziger Jahren bei der Band „Kowalski“dabei und will an die Erfolge von damals anknüpfen.“Als vollen Erfolg bezeichnet­e auch Bürgermeis­terin Klaudia Zepuntke, die zunächst den Oberbürger­meister als Schirmherr­n des Abends vertrat, die Veranstalt­ung: „Wir können stolz sein auf die Düseldorfe­r Vereine und Unternehme­n, die sich zusammen tun und die Hilfsbedür­ftigen unterstütz­en.“OB Thomas Geisel kam nach seinen Terminen noch zu späterer Stunde und feierte noch mit. Noch gesehen wurden: Werner Sesterhenn (ehem. Finanzchef Fortuna), Jens Langeneke (ehem. Profi Fortuna), Ex-Profi Thomas Brdaric, Jonges-Baas Wolfgang Rolshoven, Michael Weichler (Elfmeter-Stiftung), Stiliamos Brusenbach (Elternhilf­e Rett-Syndrom), Andreas Preuß (Manager Borussia), Stefan Adam (Geschäftsf­ührer DEG), Torsten Heim („Toto und Harry“). Manfred Johann

 ??  ?? Gäste der Benefiznac­ht des Sports: Schauspiel­er Uwe Fellensiek, Andreas Preuß (Borussia) und Ex-Fußballpro­fi Thomas Brdaric (von links)
Gäste der Benefiznac­ht des Sports: Schauspiel­er Uwe Fellensiek, Andreas Preuß (Borussia) und Ex-Fußballpro­fi Thomas Brdaric (von links)

Newspapers in German

Newspapers from Germany