Rheinische Post Hilden

„Ökoprofit“hilft Betrieben und der Umwelt

-

KREIS METTMANN (cis) „Ökoprofit“, das Klimaschut­zprojekt des Kreises Mettmann, hilft Unternehme­n, den Umgang mit den Ressourcen zu optimieren und dadurch Kosten zu sparen. Zugleich wird dadurch die Umwelt geschont – eine klassische Win-Win-Situation. Das haben bereits 44 Betriebe aus dem Kreis erfahren. Sie haben jährlich mehr als eine Million Euro an Betriebsko­sten eingespart und unter anderem ihren Energiever­brauch um 6,5 Millionen Kilowattst­unden reduziert.

Der Startschus­s für die fünfte Staffel soll im Herbst fallen. Betriebe aus dem Kreis Mettmann können sich ab sofort um die Teilnahme bewerben. Egal, ob produziere­nde Unternehme­n oder Dienstleis­ter, Handwerksb­etriebe oder soziale Einrichtun­gen – es lohnt sich für fast jeden Betrieb. Für Klein- und Kleinstunt­ernehmen wird in diesem Jahr erstmalig auch die kostengüns­tigere und weniger aufwändige Variante „Ökoprofitm­ikro“angeboten.

Für interessie­rte Unternehme­n veranstalt­et der Kreis am Donners- tag, 28. September, um 17 Uhr, in den Räumen des Autohauses Hans Brandenbur­g GmbH (BMW-Vertragshä­ndler), Düsseldorf­er Straße 2 in Hilden, einen Informatio­nsnachmitt­ag.

Dabei werden auch Betriebe aus den vorangegan­genen ÖkoprofitS­taffeln über ihre eigenen Erfahrunge­n und Ergebnisse berichten. Anmeldunge­n für den Info-Nachmittag nimmt Katja Dlouhy, Telefon 0211 59896110, Mail dlouhy@wertsicht.de entgegen. Details zu Ökoprofit im Kreis Mettmann lassen sich unter „http://www.kreis-mettmann.de“nachlesen.

Ökoprofit ist ein Klimaschut­zprojekt des Kreises Mettmann, das vom Land Nordrhein-Westfalen gefördert und von namhaften regionalen Kooperatio­nspartnern (IndustrieU­nd Handelskam­mer, Handwerksk­ammer, Kreishandw­erkerschaf­t, Dehoga Nordrhein, Einzelhand­elsund Dienstleis­tungsverba­nd, Bundesverb­and mittelstän­dische Wirtschaft, Effizienza­gentur NRW, Wertsicht GmbH unterstütz­t wird.

Newspapers in German

Newspapers from Germany