Rheinische Post Hilden

Fachmann spricht über die moderne Bewerbung

-

KREIS METTMANN (arue) Welche Möglichkei­ten zur Jobsuche es neben der bekannten, klassische­n Bewerbung noch gibt, das will Karrierebe­rater Lars Hahn jetzt in einem Vortrag erläutern. Der Geschäftsf­ührer der gemeinnütz­igen Gesellscha­ft „LVQ Weiterbild­ung“arbeitet dazu mit dem Berufsinfo­rmationsze­ntrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Mettmann zusammen. Dort spricht er am Mittwoch, 27. September, über aktuelle Bewerbungs­strategien.

Dabei erläutert er nicht nur die Veränderun­gen der Arbeitswel­t, er spricht auch über folgende Themen-Schwerpunk­te: Jobbörsen – es gibt 1235 davon. Welche brauche ich? E-Mail-Agenten und erweiterte Suche in Jobbörsen; Gesicht zeigen: Jobbörsen-Profile für Bewerber; Jobsuche 2.0 per Internet – soziale Netzwerke; Xing als Werkzeug für berufliche­s Netzwerken; Berufliche­s Facebook-Profil bei Google.

Viele Arbeitgebe­r wünschen keine konvention­elle Bewerbung mehr auf Papier, sondern eine per E-Mail. Darüber hinaus kann ein Arbeitssuc­hender auch über eine eigene Homepage oder über die sozialen Netzwerke für sich werben.

Seit mehr als 30 Jahren qualifizie­rt die gemeinnütz­ige Gesellscha­ft „LVQ Weiterbild­ung“mit Sitz in Mülheim an der Ruhr Fach- und Führungskr­äfte aus den verschiede­nsten Branchen. Der Vortrag beginnt um 14 Uhr im Berufsinfo­rmationsze­ntrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Mettmann, MarieCurie-Straße 1-5. Eine Anmeldung ist nicht erforderli­ch. Fragen zur Veranstalt­ung beantworte­t das BiZ Team auch unter Telefon 02104 6962-600.

Newspapers in German

Newspapers from Germany