Rheinische Post Hilden

Mettmanner setzen auf hohes Tempo

- VON ERDINC ÖZCAN-SCHULZ

Nach dem Sieg in eigener Halle wollen die ME-Sport-Handballer jetzt auch auswärts reiche Ernte einfahren. Allerdings fehlen unter der Woche einige grippekran­ke Akteure beim Training. Am Sonntag soll der Kader jedoch komplett sein.

HSG Wesel – Mettmann-Sport. In der Partie gegen Überruhr legten die Handballer von Mettmann-Sport ihre Feuertaufe im Herrenhaus ab. Denn mit dem Sieg gegen die Essener verhindert­e der Oberligist einen Fehlstart in die Saison. Nun gilt es für die Mannschaft von Jürgen Tiedermann, am Sonntag (16 Uhr, Halle Barthel-Bruyn-Weg) in Wesel auch die ersten Auswärtszä­hler einzuhamst­ern. Obgleich die Gastgeber bislang noch keinen Blumentopf gewonnen haben und in der Tabelle mit zwei Niederlage­n und null Punkten stehen, sind die Mettmanner gewarnt. Denn mit dem 21:23 (gegen Krefeld-Oppum) und 18:19 (beim TV Aldekerk) gaben die Weseler ihre beiden ersten Begegnunge­n nur knapp aus der Hand.

Das weiß auch Jürgen Tiedermann. „Wir spielen gegen einen kompakten Gegner“, warnt der Übungsleit­er, die Partie auf die leichte Schulter zu nehmen. Zu präsent ist dem Coach noch die Niederlage, die die ME-Sport-Handballer in der letzten Hinrundens­erie kassierten. „Wir müssen auf der Hut sein und müssen hellwach in dieses Spiel gehen“, fordert Tiedermann von seiner Truppe, die im Rückspiel zeigte, wie man das Team von Sven Esser schlagen kann. „Wir müssen wieder versuchen, hohes Tempo zu gehen, um so die Abwehr der HSG nicht zum Stehen kommen zu lassen“, verrät Tiedermann seine geplante Taktik.

 ?? RP-FOTO: STEPHAN KÖHLEN ?? Lucas Klein (rechts) will die schnellen Vorstöße in Tore ummünzen.
RP-FOTO: STEPHAN KÖHLEN Lucas Klein (rechts) will die schnellen Vorstöße in Tore ummünzen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany