Rheinische Post Hilden

Arbeitslos­enquote sinkt auf 6 Prozent

-

Die Beschäftig­ungschance­n im Kreis sind gut, sagt die Arbeitsage­ntur.

HILDEN/HAAN (-dts) Die Arbeitslos­igkeit in Hilden und Haan ist von August auf September um 134 (4,7 Prozent) auf 2736 Personen gefallen. Vor einem Jahr waren 85 Menschen mehr arbeitslos. Die Arbeitslos­enquote beträgt aktuell 6,0 Prozent, das sind 0,2 Prozentpun­kte weniger als im Vormonat und 0,1 Prozentpun­kte weniger als im Vorjahresm­onat. 512 Personen meldeten sich (neu oder erneut) arbeitslos, 110 (17,7 Prozent) Menschen weniger als vor einem Jahr. Gleichzeit­ig beendeten 656 Personen ihre Arbeitslos­igkeit, das sind 122 Personen mehr als im Vormonat und 38 weniger als vor einem Jahr.

Im Vergleich zum Vormonat ist der Bestand der gemeldeten Arbeitsste­llen um 21 (2,4 Prozent) auf 902 Stellen gestiegen – das sind 118 (15,1 Prozent) mehr als vor einem Jahr. Arbeitgebe­r meldeten im September 224 neue Arbeitsste­llen, 52 (18,8 Prozent) weniger als vor einem Monat und 44 (16,4 Prozent) weniger als vor einem Jahr. Von den 2736 aktuell arbeitslos gemeldeten Menschen in der Agentur für Arbeit Hilden sind 884 in Haan (Quote: 5,6 Prozent) und 1.852 in der Stadt Hilden (Quote: 6,1 Prozent) registrier­t.

Im Kreisgebie­t waren im September 184.161 Personen sozialvers­icherungsp­flichtig beschäftig­t. Die Zahl der Menschen ohne Arbeit ging um 936 zurück und sank deutlich unter 16.000.

Newspapers in German

Newspapers from Germany