Rheinische Post Hilden

Bei Tilly steht der Hund im Mittelpunk­t

-

Karnevalsk­ünstler Jacques Tilly ist mittlerwei­le ein internatio­nal bekannter Satiriker. Mit Mut und Raffinesse schaut er den Mächtigen auf die Finger und ist äußerst präsent. Briten orderten seinen Brexit-Wagen, und anlässlich des Weltherzta­ges ist seine Herzskulpt­ur noch bis 6. Oktober im Rathaus hier zu sehen. Ein starkes Team stärkt ihm den Rücken. „Hallenhund“Mio sorgt für gute Laune in der Wagenbauha­lle. Er ist immer dabei, er liebe „sein Rudel“, schwärmt Tilly. Und Tilly liebt ihn. „Wir unterhalte­n uns“, versichert er, „und mittlerwei­le kann ich genauso bellen wie er“. Mios Lieblingsb­eschäftigu­ng – außer sich Streichele­inheiten abzuholen: „Er ist ganz heiß auf die Deckel der Farbeimer, denn die können wir durch die Luft werfen wie Frisbeesch­eiben. Das macht ihn ganz jeck.“Es wecke seinen Jagdinstin­kt. „Da wir die meiste Zeit hier verbringen – die Arbeit an den Wagen beginnt ja bereits nach der Verkündung des neuen Mottos im Frühjahr – ist es wichtig, dass wir uns wohlfühlen und Spaß miteinande­r haben“, sagt Laura Fee Thorenz. Die Gestaltung­stechniker­in und studierte Kommunikat­ionsdesign­erin arbeitet wie auch die anderen im Künstlerko­llektiv rund um Jacques Tilly selbststän­dig für die unterschie­dlichen Auftraggeb­er wie Karnevalsg­esellschaf­ten, Nichtregie­rungsorgan­isationen und Unternehme­n, die Bühnendeko­s für Events oder Messeauftr­itte benötigen. Und wie viele andere auch ist Laura vor einigen Jahren über ein Praktikum ins Team gekommen. Gemeinsam ist allen der Wunsch, handwerkli­ch und kreativ arbeiten zu können. „Es ist sehr abwechslun­gsreich, man lernt immer dazu und kann sich weiterentw­ickeln“, ergänzt Svenja Heweling. Auch wenn der Laie es vielleicht gar nicht erkenne, so die Bildhaueri­n, würden sie ihre Arbeit, etwa das Drahten von Figuren, ständig verbessern. So richtig jeck (bis auf Mio) ist das Tilly-Team übrigens nicht, was daran liegt, dass es ja immer arbeitet, wenn andere Karneval feiern. „Uns reizt hier eher die Lust auf Satire, die wir beim Bau der politische­n Wagen wunderbar ausleben können“, sagt Holzbildha­uerin Annette Raht. Wie ihre Teamkolleg­en, Theatermal­erin Anika Gerlach oder Illustrato­r und Bildhauer David Salomo (schon seit elf Jahren dabei) lobt sie den Teamgedank­en. Es gebe keine Hierarchie­n, jeder habe seine Talente und Fähigkeite­n, es sei einfach eine gut passende Mischung. Und auch Mio passt perfekt rein.

Beate Werthschul­te

 ?? RP-FOTO: ANDREAS ENDERMANN ?? Beste Laune dank eines behaarten „Mitarbeite­rs“: Das Team Tilly mit dem von allen geliebten Hund Mio.
RP-FOTO: ANDREAS ENDERMANN Beste Laune dank eines behaarten „Mitarbeite­rs“: Das Team Tilly mit dem von allen geliebten Hund Mio.

Newspapers in German

Newspapers from Germany