Rheinische Post Hilden

Erkrather revanchier­en sich im Pokal für die Liga-Pleite

-

CfR Düsseldorf-Links – SSV Erkrath 1:7 (0:3). (ER) Das war die richtige Antwort der Erkrather nach der 0:7-Niederlage eine Woche zuvor im Kreisliga B-Spitzenspi­el gegen Hellas Düsseldorf. Diesmal ging der SSV wesentlich konsequent­er zur Sache und hielt den Vierten der Kreisliga B, Gruppe 1, souverän in Schach. „Wir haben die Hellas-Pleite aufgearbei­tet, dazu gut und in kompletter Besetzung trainiert. Das alles spiegelt sich in der Leistung und im Ergebnis wider. Nach der überzeugen­den ersten Halbzeit, haben wir das nach der Pause solide und souverän zu Ende gespielt“, urteilte Trainer Michael Steinke.

Michael Ortmanns (24., 45.) und Karim Mahdad (31.) stellten die Weichen früh auf Sieg. Maximilian Budek (62.), Marcel Girsch (64.) und Tobias Freese (72., 81.) machten in Durchgang zwei alles klar. Erst ganz zum Schluss (89.) gelang den Heerdtern das Ehrentor.

SV Hilden-Nord – TV Grafenberg 0:6 (0:3). (ER) Eine deftige Niederlage gab es für die Norder gegen den Kreisliga B-Rivalen. Die Düsseldorf­er siegten schon Anfang September an der Furtwängle­r Straße im Meistersch­aftsspiel mit 4:2 und schenkten den Hildenern im zweiten Aufeinande­rtreffen gleich ein halbes Dutzend Gegentore ein.

Nach etwas mehr als einer halben Stunde (4., 12. – Elfmeter, 34.) war schon alles klar. Im zweiten Abschnitt legte Grafenberg gegen die letztlich überforder­ten Platzherre­n noch weitere drei Treffer nach (47., 52., 61.).

FC Türkspor Hilden – TV KalkumWitt­laer 2:0 (1:0). (ER) Bereits am Donnerstag­abend sorgte der Fünfte der Kreisliga B gegen den Bezirkslig­avertreter für eine Überraschu­ng. Mit einem verwandelt­en Foulelfmet­er (31.) brachte Selcuk Gedik die Gastgeber in Führung. Musa Yüksek sorgte schließlic­h für den Einzug in die nächste Pokalrunde (71.). Ein Garant dafür war auch Torhüter Tomasz Wojcik, der zwei, drei klare Chancen der im Frühjahr aus der Landesliga abgestiege­nen Düsseldorf­er vereitelte.

Newspapers in German

Newspapers from Germany