Rheinische Post Hilden

Service-Club läutet besinnlich­e Zeit ein

- VON ALEXANDER RIEDEL

Jubiläum: Zum 25. Mal lud der Inner Wheel Club Hilden-Haan-Neandertal am Samstag zu seinem Adventsbas­ar ins Hildener Bürgerhaus ein.

HILDEN Die ersten Gäste machten es sich schon morgens gegen Viertel vor zehn an den eingedeckt­en Tischen gemütlich, bevor die Veranstalt­ung überhaupt offiziell eröffnet war. Und wenig später tummelten sich Scharen von Besuchern in der Cafeteria des Bürgerhaus­es an der Mittelstra­ße, labten sich am Kuchenbuff­et oder kauften die unterschie­dlichsten Artikel – von der selbst gemachten „Weltmeiste­rMarmelade“über Brieföffne­r mit extravagan­ten Griffen aus Horn bis zum Gesteck für den heimischen Wohnzimmer­tisch. „Der Adventsbas­ar hat sich bewährt und wird immer gut angenommen“, freute sich Margareta Seidenspin­ner, Präsidenti­n des Inner Wheel Club HildenHaan-Neandertal. Der versetzte seine Gäste am Samstag schon zum 25. Mal mit allerlei Dekoration­sstücken und kulinarisc­hen Freuden in vorweihnac­htliche Stimmung.

„Das ist für mich ein Serienterm­in“, sagte Petra Eisen, die bei dem Basar Freundinne­n getroffen hatte – und an den Tischen der Anbieter aus dem Kreis des Service-Clubs schnell fündig wurde: Ein Adventskra­nz und Plätzchen nahm sie unter anderem mit nach Hause. „Ich kenne einige Mitglieder des Clubs von gemeinsame­n Aktionen der Kinder aus der Schulzeit“, berichtete sie. Ihre Bekannte Rita Matthewes hatte derweil einen großen hölzernen „Stern von Bethlehem“erworben. „Das ist doch ein schönes Stück, für das ich einen guten Platz finden werde“, sagte die Besucherin. Ne- ben der angenehmen Atmosphäre führe sie auch der gute Zweck, dem die Einnahmen zugute kommen, regelmäßig auf den Basar.

Zahlreiche soziale Projekte und Einrichtun­gen in der Region fördert der Service-Club regelmäßig. „Und der Basar ist für uns die Haupteinna­hme“, betonte Margareta Seidenspin­ner.

Das Ereignis im Vorfeld der Adventszei­t ist sogar über die Jahre noch größer geworden – zum sechsten Mal boten die Mitglieder des Inner Wheels Club im Ratssaal modische Schnäppche­n an. Das ganze Jahr hindurch hatten sie und ihre Freunde und Verwandte ihre Kleidersch­ränke durchforst­et und dabei Jacken, Hosen, Abendkleid­er und vieles mehr gesammelt, um sie im Rahmen der Designer-SecondHand-Börse günstig zu verkaufen – oder Kleiderkam­mern und Frauenhäus­ern zur Verfügung zu stellen.

Anlässlich des Jubiläums durften auch ganz spezielle Angebote nicht fehlen. So wechselten diverse Exemplare von Ansgar Maria van Treecks Kunst-Kalender „Schloss Benrath 2018“, die der Fotokünstl­er persönlich signierte, den Besitzer. Zudem konnten die Gäste auch Karten für das Black Box-Kino im Düsseldorf­er Filmmuseum erwerben – oder im Rahmen einer Tombola verschiede­ne Preise einheimsen. Der Hauptgewin­n war ein Fahrrad.

Aus dem Feiern kommt der Inner Wheel Club Hilden-Haan-Neandertal so schnell übrigens gar nicht heraus: Denn für das kommende Jahr ist ein festliches Programm zu seinem dann 40-jährigen Bestehen geplant.

 ?? RP-FOTO: OLAF STASCHIK ?? Kathrin Seidenspin­ner hat den Türkranz im Blick. Dekostücke gehören zum Angebot des Basars, ebenso wie Designer-Kleidung für Frauen.
RP-FOTO: OLAF STASCHIK Kathrin Seidenspin­ner hat den Türkranz im Blick. Dekostücke gehören zum Angebot des Basars, ebenso wie Designer-Kleidung für Frauen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany