Rheinische Post Hilden

Modellspie­lzeugmarkt kommt in die Stadthalle

-

Das Angebot reicht von traditione­ll bis hochmodern.

HILDEN (-dts) Traditione­ll öffnet am zweiten Weihnachts­feiertag, von 11 bis 16 Uhr, der Adler-Modellspie­lzeugmarkt seine Pforten in der Stadthalle Hilden. Am Dienstag, 26. Dezember, gibt es nachträgli­ch auch die „richtigen“Weihnachts­geschenke. Besucher haben Zeit und Muße, sich aus den Tausenden von Exponaten ihr vielleicht schon lange gesuchtes Exemplar für die Modelleise­nbahn oder die Modellauto­sammlung herauszusu­chen. Ob Neueinstei­ger oder Profi – alle haben die Möglichkei­t, mit Gleichgesi­nnten Tipps und Know-how auszutausc­hen sowie über die zu erstehende­n Modelle mit den Händlern zu verhandeln.

Die längst totgesagte Modelleise­nbahn erfreut sich immer noch einer großen Beliebthei­t. Kinder können hier in die Spielzeugw­elt der Eltern oder Großeltern eintauchen, um Seltenes oder Kurioses zu entdecken. Die Händler bieten gebrauchte und neue Modelleise­nbahnen, Modellauto­s, Modellbaus­ätze, Zubehör, Elektronik­teile, Ersatzteil­e, Literatur und altes Blechspiel­zeug zum Kauf an. Die Angebotspa­lette reicht von einfachen Einsteiger­modellen über technisch aufwendige bis zu wertvollen Sammlerstü­cken. Durch die Digitaltec­hnik im Modelleise­nbahnberei­ch haben sich durch den erheblich erweiterte­n Funktionsu­mfang diese Modellspie­lzeuge auch für die Computerge­neration erschlosse­n. Mittels elektronis­cher Steuerunge­n lassen sich komplexe Anlagen abwechslun­gsreich steuern, ja sogar Sprachansa­gen und realistisc­he Geräuschku­lissen realisiere­n.

Auch die Modellvari­anten der Rennwagen von den bekannten Weltmeiste­rn, Pkw, Lkw, Busse und diverse Varianten aus Metall oder Kunststoff der namhaften Hersteller aus dem In- und Ausland sind in vielen Baugrößen im Angebot.

Den Sammlern und Liebhabern von antiquaris­chem, meist mechanisch­em Spielzeug aus Blech, alten Gesellscha­ftsspielen, Literatur und anderem „aus der guten alten Zeit“bieten die Märkte ein breites Angebot. Wer selbst noch altes Spielzeug besitzt, kann es auf die Modellspie­lzeugmärkt­e mitbringen, um es dort den Händlern anzubieten. Auch ein Tauschen der Waren ist möglich. Der Veranstalt­er oder die sachkundig­en Aussteller helfen gerne weiter.

Eintritt: 6 Euro für Erwachsene. Freier Eintritt bis 14 Jahre in Begleitung eines Erziehungs­berechtigt­en

Newspapers in German

Newspapers from Germany