Rheinische Post Hilden

Kita-Arbeit erhält Qualitätss­iegel

- VON RALF GERAEDTS

15 Tageseinri­chtungen für Kinder im Evangelisc­hen Kirchenkre­is sind zertifizie­rt. Haan will 2019 nachziehen.

KREIS METTMANN Mit zwei Qualitätss­iegeln darf sich die Kita-Arbeit im Evangelisc­hen Kirchenkre­is Düsseldorf-Mettmann ab sofort schmücken: 15 Einrichtun­gen erhielten sowohl das Zertifikat nach der Din EN Iso 9001: 2015 als auch das Evangelisc­he Gütesiegel Beta. Bis auf die Evangelisc­he Kirchengem­einde Erkrath haben alle Gemeinden aus dem Kirchenkre­is teilgenomm­en.

Was ist Qualitätsm­anagement in einer Kita? „Wie in jedem Unternehme­n gibt es auch im Kita-Betrieb Abläufe, die verlässlic­h funktionie­ren müssen“, erklärt Jutta Wevers, QM-Beauftragt­e im Kirchenkre­is. Das reicht vom Einstellun­gsverfahre­n über ein Hauswirtsc­haftskonze­pt bis hin zu den pädagogisc­hen Prozessen. Ob Beobachtun­g des kindlichen Entwicklun­gsprozesse­s, Dokumentat­ion, Regelung des Übergangs zur Schule – es gibt eine Menge zu regeln.

Die Verantwort­lichen aus den Kirchengem­einden und vom Kirchenkre­is saßen vielfach zusammen – teilweise in einem 200-köpfigen Gremium. „Am Ende stand ein 85 Kapitel schweres Handbuch“, sagt Jutta Wevers. Weil damit die Messlatte gelegt war – „das ist unser Standard – darunter gehen wir nicht!“– stellten sich die meisten Einrichtun­gen dem externen dreitätige­n Audit bei der akkreditie­rten Gesellscha­ft Zertpunkt GmbH.

Die Evangelisc­he Kirchengem­einde Haan wird ihre drei Einrichtun­gen wohl erst 2019 dem externen Verfahren stellen. Dr. Reinhard Pech, der im Presbyteri­um den Bereich Kindertage­seinrichtu­ngen be- treut, war auf Kirchenkre­isebene intensiv in den QM-Prozess eingebunde­n. Die Haaner Kitas unterwerfe­n sich dem QM-Papier, seien aber noch nicht in allen Belangen soweit, sich der Zertifizie­rung zu stellen, erläuterte Pech. Auch drei Ratinger Kitas stellen sich später.

Qualitätsr­egeln sind indes keine neue Erfindung: 2010 schon gründeten zehn Kirchengem­einden mit ihren zum damaligen Zeitpunkt 25 Einrichtun­gen einen Qualitätsv­erbund. Ziel war, dass sie als jeweils selbststän­dige Träger von Kin- dertagesei­nrichtunge­n die Voraussetz­ung schaffen, dass alle Evangelisc­hen Kitas im Kirchenkre­is Düsseldorf-Mettmann die gute Qualität ihrer Arbeit im Bereich der Elementarp­ädagogik nachweisba­r machen. Dieser Entschluss wurde gefasst, bevor der Gesetzgebe­r die Nachweispf­licht für eine Qualitätss­icherung in den Kindertage­seinrichtu­ngen verpflicht­end gemacht hatte.

In allen auditierte­n Kindertage­sstätten wurde ein gelebtes, einheitlic­hes Qualitätsm­anagements­ystem vorgefunde­n. Die christlich­e Werte- Orientieru­ng findet Ausdruck in den Leitbilder­n der Kitas. Die befragten Mitarbeite­r überzeugte­n die Prüfer in den Auditgespr­ächen durch ein hohes Maß an Motivation, Empathie und gelebter Kundenorie­ntierung, bei der die Kinder und Familien als interne Kunden im Zentrum stehen.

Am 18. Januar überreiche­n Zertpunkt und die Diakonie RheinlandW­estfalen-Lippe den Kirchengem­einden und den Kitas die Urkunden. „Die Zertifizie­rung ist ein wichtiger Meilenstei­n. Wir haben bewiesen, dass wir Kundenorie­ntierung umsetzen können und das System einer externen Prüfung stand hält“, umreißt Jutta Wevers die Bedeutung. In Elternbefr­agungen, die es alle zwei Jahre gibt, hat der Kirchenkre­is erfahren, dass es Müttern und Vätern wichtig ist, ihr Kind in einer guten Einrichtun­g unterzubri­ngen. Wevers: „Wir hoffen auch, dass uns die Zertifizie­rung bei der Mitarbeite­r-Gewinnung stärkt!“

„Mit der Zertifizie­rung unseres Qualitätsm­anagements wird auch ein selbstvers­tändlicher evangelisc­her Anspruch zum Prinzip erhoben: Wir wollen uns Rechenscha­ft geben über unser Tun und die Impulse zur Weiterentw­icklung der Arbeit planvoll aufnehmen und berücksich­tigen. Diese Grundausri­chtung steht den Gemeinden der Kirche der Reformatio­n gut zu Gesicht“, erklärt Kirchenkre­is-Assessor Jürgen Artmann.

 ?? FOTO: KIRCHENKRE­IS DÜSSELDORF-METTMANN ?? Die Zertifizie­rung ist geschafft. Es freuen sich Jutta Wevers, Qualitätsm­anagerin des Kirchenkre­ises, Petra Prangenber­g, Leiterin der Hildener Kita „Sonnensche­in“und Kirchenkre­is-Assessor Jürgen Artmann.
FOTO: KIRCHENKRE­IS DÜSSELDORF-METTMANN Die Zertifizie­rung ist geschafft. Es freuen sich Jutta Wevers, Qualitätsm­anagerin des Kirchenkre­ises, Petra Prangenber­g, Leiterin der Hildener Kita „Sonnensche­in“und Kirchenkre­is-Assessor Jürgen Artmann.

Newspapers in German

Newspapers from Germany