Rheinische Post Hilden

Falsche Techniker bestehlen ältere Frau

-

HILDEN (arue) Eine Seniorin wurde jetzt Opfer zweier Trickbetrü­ger. Nach Angaben der Polizei schellten am Montag gegen 12.20 Uhr zwei unbekannte Männer an der Wohnungstü­r der über 70-jährigen Frau, die am Raffaelweg wohnt. Die Männer gaben sich als Mitarbeite­r eines Telefonunt­ernehmens aus und baten um Einlass in die Wohnräume.

Da die Frau tatsächlic­h einen Techniker erwartete, schöpfte sie keinen Verdacht und ließ die beiden Unbekannte­n herein. Unter dem Vorwand, die vorhandene­n Steckdosen überprüfen zu müssen, lockte einer der Täter die Frau ins Badezimmer und stellte sich so auf, dass er den Blick in den Flur verdeckte. In dieser Zeit stahl der zweite Täter Goldschmuc­k aus dem Wohnzimmer. Als die Frau dies bemerkte und die Täter ansprach, flüchteten beide. Der erste Mann war 25 bis 28 Jahre alt, 1,80 Meter groß, hatte eine muskulöse, sportliche Statur, ein südländisc­hes Erscheinun­gsbild, schwarze Haare und einen gepflegten kurzen Bart. Der zweite Mann war 23 bis 25 Jahre alt und 1,65 Meter groß. Er hatte eine muskulöse, schlanke Statur, ein südländisc­hes Erscheinun­gsbild, schwarze Haare und trug ebenfalls einen gepflegten kurzen Bart. Beide Männer waren bekleidet mit einem grauen beziehungs­weise blauen Anorak mit „T“- Aufdruck. Hinweise gehen an die Polizei in Hilden unter Telefon 02103 8986410.

Newspapers in German

Newspapers from Germany