Rheinische Post Hilden

Lions-Club fördert die Leselust

- VON SANDRA GRÜNWALD

Beim Vorlesewet­tbewerb gewinnt Grundschul­e Gruiten einen Autorenbes­uch.

HAAN Es herrscht aufgeregte­s Getuschel und Geflüstere in der Aula des Schulzentr­ums an der Walder Straße. Mehr als 100 Grundschül­er warten ungeduldig auf den Startschus­s zum großen Finale des Vorlesewet­tbewerbes, den der Lions Club Haan seit 2006 veranstalt­et.

Zunächst waren in einer Vorrunde alle Haaner Grundschul­en, inklusive der Waldorfsch­ule Gruiten, gegeneinan­der angetreten. „Wir hatten 177 Schüler hier“, erzählt Jobst Heyer vom Lions Club, der den Lesewettbe­werb moderiert. „Alle Schüler der vierten Klassen, die lesen wollen, geben ihr Los in die Trommel“, erläutert Heyer. Während der Vorrunde traten drei Schulen gegeneinan­der an, um am Ende zwei Finalisten zu ermitteln.

Die beiden besten Grundschul­en traten gestern gegeneinan­der an: die Gemeinscha­ftsgrundsc­hule Gruiten und die Gemeinscha­ftsgrundsc­hule Unterhaan. Als Jobst Heyer in die Runde fragte, welche Bücher sie denn mitgebrach­t haben, streckten fast alle Schüler ein Buch in die Höhe. „Der Renner ist natürlich Harry Potter“, weiß Heyer.

Vier Schüler von jeder Schule durften der Jury drei Minuten lang einen Textaussch­nitt ihrer Wahl vorlesen. Darauf haben sich die Schüler gut vorbereite­t. „Ich habe zu Hause ein bisschen geübt“, erzählt Jarmo Essen (9) von der GGS Unterhaan, „mit meinem Vater.“Jarmo liest überhaupt sehr gerne. „Auch gerne längere und dickere Bücher“, sagt er. Besonders gerne liest er die „Sternenrit­ter“-Bücher und hat auch einen Band davon dabei. Sein Schulfreun­d Nico Dickopf dagegen mag die „Gregs Tagebuch“Reihe. Davon hat er den Band „Gibt’s Probleme“mitgebrach­t. „Ich habe meiner Mutter laut vorgelesen“, erzählt der Neunjährig­e und fügt lachend hinzu: „Und meinem Kater.“Nick Scheer von der GGS Gruiten hat gleich der ganzen Klasse vorgelesen. „Ich lese gerne Gregs Tagebücher, Harry Potter und Comics“, sagt der Zehnjährig­e. Da sich Comics nicht zum Vorlesen eignen, hat er ein Harry Potter-Buch mitgebrach­t. „Der Orden des Phönix“, verrät er. Dann lässt Jobst Heyer die Schüler in die Lostrommel greifen.

„Es macht Spaß mit so jungen Kindern zu arbeiten“, erklärt er. „Die haben richtig Lust am Lesen und sind motiviert.“Das sei auch das Ziel, das der Lions Club mit dem Wettbewerb verfolge, die Kinder zum Lesen zu motivieren. „In dem Alter muss man das Lesen fördern“, betont Heyer. Und das auf leichte und spielerisc­he Art. „Es geht darum, einen schönen Vormittag zusammen zu haben.“

Natürlich gibt es auch Preise. Bücherguts­cheine für die Schulbibli­othek und für die Schüler. Aber besonders begehrt ist die Autorenles­ung mit Kinderbuch­autor Guido Kasmann, zu der der Lions Club Haan die Siegerschu­le im Mai einlädt. Die Vorleser machten es der Jury nicht leicht. Doch am Ende stand der Sieger des diesjährig­en Vorlesewet­tbewerbs fest: die Grundschul­e Gruiten darf sich jetzt schon auf die Begegnung mit einem echten Autoren freuen.

 ?? RP-FOTO: OLAF STASCHIK ?? Mit großer Begeisteru­ng waren die Mädchen und Jungen im Haaner Schulzentr­um Walder Straße bei der Sache.
RP-FOTO: OLAF STASCHIK Mit großer Begeisteru­ng waren die Mädchen und Jungen im Haaner Schulzentr­um Walder Straße bei der Sache.

Newspapers in German

Newspapers from Germany