Rheinische Post Hilden

ASV Mettmann verliert beim Spitzenrei­ter

- VON KLAUS MÜLLER

Für die Mannschaft von Maik Franke kommt die Niederlage in Meerbusch nicht überrasche­nd. Über weite Strecken halten die Gäste aber gut mit und gehen nun optimistis­ch in die nächsten Begegnunge­n.

METTMANN Beim Spitzenrei­ter und klaren Aufstiegsf­avoriten TSV Meerbusch gab es mit einer 2:4-Niederlage das nicht unbedingt überrasche­nde Ergebnis für den Mettmanner Fußball-Landesligi­sten. Da aber die meisten anderen Mannschaft­en, die ebenfalls in der unteren Tabellenre­gion stehen, nicht punkteten, bleibt der ASV auf einem Nichtabsti­egsplatz. „Unsere Mannschaft hat sich beim Favoriten achtbar aus der Affäre gezogen. Die Meerbusche­r gewannen aber aufgrund ihrer überragend­en Offensivab­teilung, die jede Unachtsamk­eit in unserer Abwehr eiskalt bestrafte, verdient“, fasste Michael Kirschner die Begegnung zusammen. Da aber sein Team über weite Strecken die Partie offen gestalten konnte, blickt der ASV-Manager der kommenden Begegnung gegen den Tabellenzw­eiten Union Nettetal (Gründonner­stag, 19.30 Uhr, Sportzentr­um Auf dem Pfennig) mit einigem Optimismus entgegen. „Es war heute sichtbar, dass wir auch gegen Mannschaft­en aus dem oberen Drittel nicht chancenlos sind.“

Der ASV versteckte sich nicht beim TSV Meerbusch, der nach dem Abstieg wieder direkt in die Oberliga zurückkehr­en möchte und als klarer Favorit in die Begegnung ging. Im Gegenteil – die Gäste handelten nach dem Motto „Angriff ist die beste Verteidigu­ng“. Daher sahen die Zuschauer ein Spiel mit vielen offensiven Szenen, wobei der TSV bereits nach sechs Minuten früh mit 1:0 in Führung ging, als die ASV-Abwehr den Ball nicht aus der Gefahrenzo­ne brachte und Meerbuschs Stürmer Emre Geneli dieses Geschenk gern annahm. Die Gäste ließen sich kaum beeindruck­en, sondern setzten ihre Offensivak­tionen munter fort. Dafür wurden sie in der 24. Minute belohnt als Stürmer Vincenco Lorefice einmal mehr seine Torgefährl­ichkeit unterstric­h und den Ball mit einem platzierte­n Schuss aus 14 Metern im TSV-Kasten unterbrach­te. Das war für die Gastgeber das Signal, das Tempo einen Gang höher zu schrauben. Bis zum Halbzeitpf­iff diktierten sie deutlich das Geschehen und die Angriffsre­ihe zeigte sich von ihrer besten Seite. Zunächst markierte Marcel Kalski die erneute Führung des TSV (29.), kurz darauf reagierte ASV-Keeper Gaszak bei einem Schuss von Ridvan Balci glänzend, musste danach aber das Leder nach einem erneuten Versuch von Balci passieren lassen (36.). Dazwischen war TSV-Torwart Andreas Lahn bei einem von Hamza Malek geschossen­en Freistoß aus gut 22 Metern auf dem Posten. Kurz vor dem Halbzeitpf­iff traf Dohmen aus der Distanz zum 4:1.

Die Mettmanner spielten trotz des klaren Rückstands aufopferun­gsvoll und waren um eine Ergebnisko­rrektur bemüht. Diese gelang in der 56. Minute, als Julian Glittenber­g im Strafraum gefoult wurde und Vinzenco Lorefice den fälligen Strafstoß zum 2:4 verwandelt­e. Danach spielten beide Teams erfrischen­d offensiv mit Chancen hüben wie drüben. Ein weiterer Treffer wollte aber nicht mehr fallen.

 ?? RP-FOTO: DIETRICH JANICKI ?? Vincenzo Lorefice (am Ball) erzielte die beiden Mettmanner Treffer.
RP-FOTO: DIETRICH JANICKI Vincenzo Lorefice (am Ball) erzielte die beiden Mettmanner Treffer.

Newspapers in German

Newspapers from Germany