Rheinische Post Hilden

Ökoworld bietet Spezialfon­ds an

-

Die Zielgruppe des neuen Geldanlage-Produkts sind ältere Menschen.

HILDEN (arue) Die Zukunft ist silbern: Hinter grauen Haaren, viel Lebenserfa­hrung und reifen Gesichtern schimmert eine immer größer werdende Generation, die im zweiten oder dritten Lebensabsc­hnitt mit sensiblem Bewusstsei­n und emotionale­r Verantwort­ung für das Menschsein unterwegs ist. Das glaubt Alfred Platow, Vorstand der Kapitalanl­agegesells­chaft Ökoworld in Hilden. Ältere Menschen, das sind die anspruchsv­ollen, gebildeten Genießer, gerne auch als „Grey- hopper“oder „Silverpren­eure“bezeichnet. Diese Generation, früher die „jungen Wilden“, ist wohlhabend, bürgerlich voll etabliert und motiviert.

„Auch in der Rolle als Eltern und Großeltern, die Investment­s für die Zukunft der Kinder und Enkelkinde­r tätigen, wird überlegt und mit kritischem Blick gehandelt“, haben Platow und seine Mitarbeite­r beobachtet. Für diesen Bedarf hat die Hildener Vermögensv­erwaltung Ökoworld eine passende Erlebnis- welt zusammen gestellt: den Ökoworld Rock‘n’Roll-Fonds. Er ist nach Angaben des Unternehme­ns der erste Elternfond­s der Welt, der mittlerwei­le über 55 Millionen Euro Fondsvolum­en eingesamme­lt hat.

Der Fonds investiert in Wertpapier­e, deren ökologisch­e, soziale und ethische Ziele geeignet sein müssen, um sich zukunftsfä­hig positiv auf Umwelt und Gesellscha­ft auszuwirke­n.

Mehr Informatio­nen im Internet unter www.rock-n-roll-fonds.com.

Newspapers in German

Newspapers from Germany